Wer möchte, dass seine Website bei Google gefunden wird, kommt um SEO nicht herum. Hier bekommen Sie Tipps, welche Tools helfen, besser gerankt zu werden. Welche wichtigen Basics dürfen auf keinen Fall fehlen? Welche Trends gibt es?
Daten recherchieren, analysieren und ihre Geschichte erzählen – Datenjournalismus ist als Form der Berichterstattung längst im Mainstream angekommen. Er umfasst die aktive journalistische...
Influencer – der Begriff steht schon lange für mehr als nur schöne Frauen, die ihren scheinbar beneidenswerten Lifestyle auf Instagram präsentieren und damit Teenager zum Kauf einer neuen...
Inhalte für B2B-Websites zu erstellen, ist eine besondere Herausforderung. Content-Marketer müssen komplexe Informationen verständlich auf den Punkt bringen. Die sprachliche Qualität der Texte soll...
Als PR-Agentur wollen wir für unsere Kunden Journalisten zielgenau ansprechen. Doch wie können wir die Medien mit den Inhalten unserer Kunden erreichen und wie recherchieren Journalisten im Jahr...
AzetPR setzt sich für den sozialen Verein „Das Geld hängt an den Bäumen“ ein. Das Projekt beschäftigt Menschen mit Handicap, die Obst von Hamburger Bäumen ernten, das sonst hängen...
Zum Ausklang des Jahres hat Twitter eine Rangliste der erfolgreichsten Tweets 2017 veröffentlicht. Auf Platz 1 rangiert das Foto einer äußerst betrübt aussehenden Beatrix von Storch mit passend...
Als PR-Profis werden wir immer wieder mit der Aufgabe konfrontiert, glaubhaft zu zeigen, wie sich die Produkte und Lösungen unserer Kunden in der Praxis bewähren. Mit professionellen...
Um in Zeiten sinkender Printauflagen und nachlassender Werbeerlöse im Internet Geld zu verdienen, setzen mehr und mehr Verlage auf Paywalls, also Bezahlschranken. In einer repräsentativen Umfrage...
Eine Schlussfolgerung kann bereits vorweg gezogen werden: Die Krisenkommunikation hat sich in unserer vom Internet beeinflussten Zeit geändert. Früher wurden in einer Krisensituation noch...
Mit der Anwenderreportage kann ein Unternehmen Lösungskompetenz demonstrieren und eine vertrauensbildende Maßnahme gegenüber den Kunden betreiben. Solche Artikel sind immer das Ergebnis sorgfältiger...
Content-Marketing – erst als PR-Allheilmittel gehandelt und jetzt schon wieder tot? Tot ist es keinesfalls, nur missverstanden. Auf vielen Social Media-Kanälen sehen wir gerade nach großen Messen...
XWir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen CookiesCookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Mithilfe von Analytics-Cookies können Websitebesitzer die Interaktion von Besuchern mit Websites nachvollziehen, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittanbieter einen höheren Stellenwert haben.
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und der Zugriff auf sichere Bereiche der Website aktiviert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.