Portalmarketing ist eine Marketing-Strategie, die zum Ziel hat, Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zu erzeugen sowie effektiv Leads zu generieren. Doch was heißt das genau? Was sind Portale? Wie setzt man Portalmarketing ein?
Fachkräfte werden immer knapper und die Generation der Digital Natives erhebt hohe Ansprüche an den potenziellen Arbeitgeber. Das Employer Branding als Strategie des Marketings, soll die Anzahl der Bewerber steigern.
Die Online-Präsenz ist in Zeiten wie diesen unabdingbar für die Sichtbarkeit auf dem Markt. Unternehmen machen sich umso mehr Gedanken darüber, wie sie sich im Internet darstellen. Viele...
Wir stöbern durch die neuesten Trends bei Instagram, sehen die Tagesschau in der Mediathek und bestellen Essen per App. Laut einer Umfrage verbringen über 90 % der deutschen Bevölkerung durchschnittlich drei Stunden täglich im Internet.
Eine erfolgreiche Messepräsenz dient neben der Produktenpräsention auch der Kundenansprache und der Positionierung im Wettbewerb. Eine effiziente Kostenplanung sollte dabei 10 bis 15 Prozent des Budgets für die Pressearbeit einplanen.
Unser Vorsatz für das neue Jahr? Stetig besser werden! Aus diesem Grund nutzte das Team von AzetPR die ersten Wochen des jungen Jahres zur Fortbildung. Als PR-Agentur ist Kommunikation unser...
XWir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen CookiesCookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und der Zugriff auf sichere Bereiche der Website aktiviert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mithilfe von Analytics-Cookies können Websitebesitzer die Interaktion von Besuchern mit Websites nachvollziehen, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittanbieter einen höheren Stellenwert haben.