


Keine Leads? Die 10 häufigsten Fehler bei der Leadgenerierung
Die Generierung von qualitativ hochwertigen Leads ist eine der wichtigsten Herausforderungen im B2B-Marketing. Eine Contentstrategie kann hierbei eine wichtige Rolle spielen, indem sie relevante Inhalte für die Zielgruppe bereitstellt und somit Interesse weckt. Doch wie findet man die richtigen Themen und Inhalte? In diesem Artikel erfahren Sie, wie AzetPR potenziellen Kunden auf die Spur kommt.

ChatGPT optimal nutzen – mit Prompts

B2B-Marketing auf Mastodon in 2023
Ist Mastodon der Marketingtrend 2023 im B2B-Marketing? Wir klären, ob sich das neue soziale Netzwerk für Marketingtreibende lohnt.

After-Sales-Marketing im B2B-Geschäft
Gut geplantes After-Sales-Marketing ist im B2B-Geschäft ein effektives Werkzeug, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, den Umsatz zu steigern und den Zielmarkt auf zukünftige Produktneuheiten vorzubereiten.

Interne Verlinkungen für die Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Mit internen Verlinkungen in einem Text haben Sie eine ideale Möglichkeit, um auf weiterführende Informationen zu einem bestimmten Thema zu verweisen, wenn diese bereits auf der eigenen Website vorhanden sind.

Machen Sie Interessenten zu Kunden – mit Lead Nurturing!
Damit Ihre Interessenten zu Kunden werden, müssen Sie einander kennenlernen. Der Weg dahin ist Content, der exakt an die Zielgruppe und ihre Stationen entlang der Buyer Journey angepasst ist.

Suchmaschinenoptimierung – SEO für B2B
Durch Suchmaschinenoptimierung oder auf englisch Search Engine Optimization (SEO) wird ihr Unternehmen bei Google und anderen Suchmaschinen an höherer Stelle angezeigt, sodass Sie leichter gefunden werden.

Social Ads vs. Google Ads
Anzeigen sind ein elementarer Bestandteil des Marketings. Doch vor allem kleine und mittelständische Unternehmen mit begrenztem Budget stellen sich häufig die Frage, ob sie vorrangig in Social Ads oder Google Ads investieren sollen

LinkedIn passt den Feed an
LinkedIn will den Algorithmus für den Feed anpassen, um den Nutzern relevantere Inhalte anzuzeigen. Diese bekommen fortan mehr Möglichkeiten, den Feed zu beeinflussen. Außerdem sollen Beiträge, die keinen Informationsgehalt bieten und ausschließlich darauf abzielen, Reaktionen wie Likes herbeizuführen, weniger Reichweite bekommen.

Mit Lead Scoring potenzielle Kunden entdecken
Durch Lead Scoring können Sie herausfinden, welche Kontakte wirklich relevant sind. Wir erklären Ihnen, welche Vorteile Sie durch Lead Scoring haben, wie dieses funktioniert und welche Faktoren eine Rolle spielen.

Datenschutz bei Google Analytics
In immer mehr Ländern kommen Behörden zu der Entscheidung, dass der Einsatz von Google Analytics gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung verstößt. Erfahren Sie, weshalb und welche Alternativen es gibt.