Fusionsenergie wie in der Sonne
Das ITER-Projekt setzt auf Heliumverdichter von Sauer Compressors
Im südfranzösischen Cadarache wird an der Umsetzung einer spektakulären Vision gearbeitet. Die Fusionsanlage ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) soll nach dem Vorbild der Sonne durch Kernfusion Energie gewinnen und so die Stromversorgung der Menschheit sichern. Zu den größten Herausforderungen zählt die hohe Temperatur im Inneren des Reaktors. Bei der Kühlung dieses Reaktors spielt Technologie von Sauer Compressors eine zentrale Rolle: das weltweit größte System zur Heliumrückgewinnung.
Der vollständige Artikel wird derzeit in der internationalen Fachpresse veröffentlicht.