Vorsicht bei Medikamenten aus fernen Urlaubsländern
Nicht alle Medikamente, die in Schwellen- oder Entwicklungsländern verkauft werden, entsprechen den Qualitätsstandards in Europa.
Home » Newsroom » Gesundheitsthemen - News » Apothekerkammer
Apotheker sind die kompetenten Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Heil- und Arzneimittel. AzetPR informiert über die Leistungen der Apotheker und verdeutlicht den Medien die Konsequenzen der aktuellen Gesundheitspolitik für die Heilberufler.
20. März 2023
Nicht alle Medikamente, die in Schwellen- oder Entwicklungsländern verkauft werden, entsprechen den Qualitätsstandards in Europa.
9. Februar 2023
Bei dem verheerenden Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion am Morgen des 6. Februar sind Tausende Menschen ums Leben gekommen oder verletzt worden. Die Apothekerkammer Niedersachsen ruft deshalb alle Menschen in Niedersachsen dazu auf, zu helfen – am sinnvollsten mit einer Geldspende.
17. Januar 2023
Die Apothekerkammer Niedersachsen gibt Tipps, wie die Nasenschleimhaut feucht und gesund gehalten werden kann.
21. Dezember 2022
Der pharmazeutische Berufsstand lehnt einen privaten Arzneimittelmarkt, der im Rahmen der zugespitzten Lieferengpass-Situation von Arzneimitteln als Nachbarschaftshilfe genannt wurde, entschieden ab.
13. Dezember 2022
Richtig zu inhalieren ist gar nicht so einfach. Knapp 80 Prozent der Patientinnen und Patienten machen unbewusst mindestens einen Fehler beim Inhalieren, weiß die Apothekerkammer Niedersachsen.
23. November 2022
Zu den Autoimmunerkrankungen gehören unter anderem Diabetes mellitus Typ 1, Psoriasis (Schuppenflechte), Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis und Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittanbieter einen höheren Stellenwert haben.
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und der Zugriff auf sichere Bereiche der Website aktiviert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Nicht kategorisierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Mithilfe von Analytics-Cookies können Websitebesitzer die Interaktion von Besuchern mit Websites nachvollziehen, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Leistungscookies werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit einer Website und damit das Nutzererlebnis zu verbessern.