Sponsorship verlängert: BEKO TECHNOLOGIES fördert die Fechter des TSV Bayer Dormagen
BEKO TECHNOLOGIES sponsert die Fechter des TSV Bayer Dormagen
Home » Newsroom » Maschinenbau - News » BEKO TECHNOLOGIES
Die BEKO TECHNOLOGIES GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Komponenten und Systeme für die Aufbereitung und das Management von Druckluft und Druckgas. Das Kompetenz- und Leistungsspektrum des global agierenden Unternehmens reicht von der Aufbereitung von Druckluft und Druckgas durch Filtration und Trocknung über die bewährte Kondensattechnik bis hin zu Instrumenten für die Qualitätskontrolle und -messung.
25. August 2021
BEKO TECHNOLOGIES sponsert die Fechter des TSV Bayer Dormagen
19. April 2021
Vernetzte Druckluftaufbereitung: BEKO TECHNOLOGIES präsentiert den neu entwickelten BEKOMAT i4.0, die Fusion aus bewährter Kondensatableitung und Digitalisierung.
31. März 2021
BEKO TECHNOLOGIES zeigt auf der Hannover Messe HMI (12.-16. April 2021) neue, digitalisierte Druckluft- und Druckgastechnik.
8. Januar 2021
Weichenstellung bei BEKO TECHNOLOGIES: Yannick Koch (35) zählt seit dem 01.Januar zur Geschäftsführung des auf Druckluft- und Druckgastechnik spezialisierten Herstellers. Der älteste Sohn des Firmengründers Berthold Koch wird im Team mit seinem Kollegen Norbert Strack (53) die digitale Transformation im Produktportfolio des Familienunternehmens vorantreiben.
5. August 2020
Kontaktlose Weiterbildung in Corona-Zeiten: BEKO TECHNOLOGIES bietet ab sofort einen E-Learning-Kurs für die Lebensmittelindustrie an. Food Safety und Druckluft lautet das wichtige Thema der Online-Schulung. Den Lernenden wird interaktiv und auf leicht verständliche Art und Weise die Bedeutung der Druckluftaufbereitung für die Lebensmittelproduktion vermittelt.
10. Juni 2020
Viele Industriebranchen verlangen für sensible Anwendungen Druckluft höchster Qualität. Das System BEKOKAT hat Standards bei ölfreier und keimfreier Druckluft gesetzt. Jetzt präsentiert der Hersteller BEKO TECHNOLOGIES die nächste Generation der bewährten Katalysetechnik. Der BEKOKAT ist durch eine neue Steuerung noch intelligenter und digital vernetzbar. Darüber hinaus wurden die Leistung weiter optimiert und das Anlagendesign aufgefrischt.
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und der Zugriff auf sichere Bereiche der Website aktiviert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Nicht kategorisierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Mithilfe von Analytics-Cookies können Websitebesitzer die Interaktion von Besuchern mit Websites nachvollziehen, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Leistungscookies werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit einer Website und damit das Nutzererlebnis zu verbessern.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittanbieter einen höheren Stellenwert haben.