Mit unserem Presseservice informieren wir Patienten im Auftrag der Landesapothekerkammer Hessen über die Kompetenzen und Dienstleistungen der Apotheker. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Herausstellung der kompetenten und persönlichen Beratung durch den Apotheker als Arzneimittelfachmann, der gemeinsam mit dem Arzt den Patienten bei der Heilung unterstützt.
Was ist zu beachten: Phytopharmaka bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Was ist zu beachten? – Antibiotikasäfte bei Kindern richtig anwenden
Fehldosierung vermeiden: Nasentropfen und -spray bei Kindern
Das Gefühl einer zugeschwollenen Nase kennt wahrscheinlich jeder. Eltern greifen oft zu Nasentropfen, um die Symptome zu lindern.
Fördern Ingwer, Zitrone und Co. die Abwehrkräfte?
In der kalten Jahreszeit ist das Immunsystem besonders gefordert. Die niedrigen Temperaturen machen es den Krankheitserregern leicht.
Gut gerüstet in die Feiertage: Rechtzeitig an die Dauermedikation denken und Rezepte in der Apotheke einlösen
Jetzt stehen sie kurz bevor, die lang erwarteten Weihnachtsfeiertage und das Silvesterfest. Doch neben Geschenken, Weihnachtsgans und Co. sollten Patienten ihre Medikation nicht aus dem Blick verlieren.