Mit unserem Presseservice informieren wir Patienten im Auftrag der Landesapothekerkammer Hessen über die Kompetenzen und Dienstleistungen der Apotheker. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Herausstellung der kompetenten und persönlichen Beratung durch den Apotheker als Arzneimittelfachmann, der gemeinsam mit dem Arzt den Patienten bei der Heilung unterstützt.
Harnwegsinfekt nach Schwimmbadbesuch – Erste Hilfe bei einer unkomplizierten Blasenentzündung
Nach einem Besuch im Schwimmbad kann es vorkommen, dass der Körper mit ständigem Harndrang und einem brennenden Gefühl beim Wasserlassen reagiert. Diese Anzeichen deuten meist auf einen Harnwegsinfekt hin, der umgangssprachlich auch als Blasenentzündung bezeichnet wird.
Was kann man tun bei Dysphagie? – Schluckstörungen werden zunehmen
Neben natürlichen Alterungsprozessen wie einer nachlassenden Muskelkraft oder sensorischen Einbußen können Erkrankungen der Mundhöhle wie Krebs im Rachen und in der Speiseröhre, aber auch neurologische Leiden zu einer Dysphagie führen.
Ein Visionär wird geehrt: Conrad-Moench-Medaille für Theodor Dingermann
Die häufigsten Wechselwirkungen: Medikamente und Nahrungsmittel
Wechselwirkungen können nicht nur bei gleichzeitiger Einnahme verschiedener Medikamente auftreten, auch alltägliche Lebensmittel interagieren zum Teil mit Arzneimitteln.
Tipps für die Regeneration: Was tun bei Muskelkater?
Ob Leistungssportler oder Hobby-Athlet, jeder kennt die Symptome nach starker Beanspruchung der Muskulatur, den Muskelkater. Die betroffene Körperregion schmerzt, die Muskeln sind druckempfindlich, fühlen sich hart und manchmal auch geschwollen an.