Truking feiert 20-jähriges Bestehen

Spatenstich für neues Bauprojekt

Mit dem Spatenstich für ein neues Bauprojekt begeht Truking sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Der Pharmamaschinenhersteller vergrößert seinen Industriepark im zentralchinesischen Changsha. Innerhalb der nächsten fünf Jahre sollen dort acht neue Gebäude errichtet werden.

Mit einem großen Festakt hat der Pharmamaschinenhersteller Truking Technology Ltd. mit Hauptsitz in Changsha, China, sein 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Über 2.500 Mitarbeiter und geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik nahmen an dem Festakt am 28. April teil. Höhepunkt war der Spatenstich für die Erweiterung des Industrieparks von Truking um eine Fläche von rund 9,5 Hektar. Im Laufe der nächsten fünf Jahre sollen dort acht neue Gebäude errichtet werden. Geplant ist unter anderem der Bau von drei Produktionshallen sowie die Einrichtung eines Innovations- und Ausbildungszentrums. Außerdem soll auf dem neuen Gelände ein fünfter firmeneigener Wohnblock mit Appartements für die Mitarbeiter entstehen. Auch ein Museum über den internationalen Pharmamaschinenbau ist vorgesehen.

Spatenstich zur Vergrößerung des Industrieparks von Truking in Changsha

Spatenstich zur Vergrößerung des Industrieparks von Truking in Changsha

Erfolgsgeschichte mit globaler Strahlkraft

Truking wurde am 28. April 2000 von Yue Tang und seinem Team in Changsha gegründet. Bereits 2003 legte Tang den Grundstein für den heutigen Industriepark in Ningxiang, einer Kreisstadt der Provinzhauptstadt Changsha. In den vergangenen Jahren wurde das Firmenareal insgesamt sechs Mal vergrößert. Das Auftragsvolumen von Truking ist in dieser Zeit kontinuierlich gewachsen. 2014 erfolgte dann der Gang an die Börse von Shenzhen. Heute beschäftigt Truking rund 3.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von circa 250 Millionen Euro.

Ansprache von Yue Tang, Vorstandsvorsitzender der Truking Technology Ltd., zum 20-jährigen Firmenjubiläum

Ansprache von Yue Tang, Vorstandsvorsitzender der Truking Technology Ltd., zum 20-jährigen Firmenjubiläum

Seit seinen Anfängen verfolgt Truking eine globale Handelsstrategie, die auf eine starke Positionierung auf den weltweiten Pharmamärkten abzielt. Die Akquise der Romaco Group am 28. April 2017 markiert in dieser Hinsicht einen Meilenstein der Unternehmensgeschichte. Durch den Erwerb von Romaco konnte Truking seine internationale Präsenz deutlich ausbauen. Beide Unternehmen betreiben in mehreren Ländern gemeinsame Sales & Service Center und werden von denselben Agenten vertreten. Der Fokus des Pharmamaschinenbauanbieters Romaco liegt auf der Herstellung, Tablettierung und Verpackung von pharmazeutischen Solidaprodukten. Mit dem Kauf der europäischen Unternehmensgruppe hat Truking sein Liquida-Portfolio daher komplementär erweitert. Neben der Romaco Group besitzt Truking fünf weitere Tochtergesellschaften in China. Die strategischen Zukäufe haben Truking den Wandel vom Produkt- zum Systemanbieter ermöglicht.

Portfolio des Hightech-Systemanbieters Truking

Der Engineering-Konzern Truking hat sich auf das Handling von sterilen und nicht-sterilen Flüssigkeiten spezialisiert. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Entwicklung von Turnkey-Lösungen für die Pharmaindustrie. Das Portfolio des Herstellers eignet sich für eine Vielzahl pharmazeutischer Anwendungen z. B. zur Verarbeitung von gefriergetrockneten Produkten, BFS-Containern, Vials, Ampullen oder Infusionsbeuteln. Dementsprechend umfasst die Produktpalette des Systemanbieters unter anderem Füll- und Verschließmaschinen, Isolatoren, Gefriertrockner, Sterilisatoren, Bioreaktoren, Wasseraufbereitungsanlagen und Endverpackungslösungen. Darüber hinaus widmet sich Truking verstärkt der Entwicklung von High-End-Equipment für Biopharmazeutika und Medizinrobotern. Die Konzeption von hoch automatisierten Produktionsanlagen zählt zu den Kernkompetenzen des Systemintegrators. Mit seinen Technologien und Forschungsaktivitäten möchte Truking einen entscheidenden Beitrag zur Weltgesundheit leisten, so die Vision des Unternehmens.

Modell des neuen Industrieparks von Truking: Ansicht von oben

Modell des neuen Industrieparks von Truking: Ansicht von oben

„Truking hatte schon immer ehrgeizige Ziele“, unterstreicht Yue Tang, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Truking Technology Ltd. „Wir sind stolz auf das, was wir in den vergangenen 20 Jahren erreicht haben und richten den Blick gleichzeitig weiter nach vorn. Die Vision vom Bau intelligenter Fabriken mit digitalisierten Fertigungsprozessen treibt uns momentan zu neuen Höchstleistungen an. Bislang hat Truking alle seine Ziele mit viel Disziplin und Ausdauer verwirklicht. Das ist die Basis für unseren Erfolg.“

Modell des neuen Industrieparks von Truking: Ansicht von der Straße

Modell des neuen Industrieparks von Truking: Ansicht von der Straße


Truking Group

Truking ist ein globaler Technologiekonzern, der sich auf das Handling von sterilen und nicht-sterilen Liquida spezialisiert hat. Die Entwicklung von Turnkey-Lösungen für die Pharmaindustrie ist eine der Kernkompetenzen des Herstellers mit Hauptsitz in Changsha, China. Zum Portfolio gehören unter anderem Füll- und Verschließmaschinen, Isolatoren, Gefriertrockner, Sterilisatoren, Medizinroboter, Bioreaktoren, Endverpackungslösungen, Wasseraufbereitungsanlagen sowie High-End-Equipment für Biopharmazeutika. Das Unternehmen wurde 2000 von Yue Tang, dem Vorstandsvorsitzenden der Truking Technology Ltd. gegründet und beschäftigt circa 3.000 Mitarbeiter. Seit 2014 ist Truking an der Börse von Shenzhen gelistet. Mit fünf Tochtergesellschaften in China und weiteren Niederlassungen in Asien, Lateinamerika und Europa ist die Truking Group sehr breit aufgestellt. 2017 erwarb Truking die Romaco Group; Romaco ist die erste europäische Tochter von Truking.

Mehr Informationen zur Truking Group unter http://www.truking.com/

7429 Zeichen, inkl. Leerzeichen.

Kontakt

Susanne Silva
Market Communications
Romaco Group
Am Heegwald 11
76227 Karlsruhe
Deutschland
T  +49 (0)721 4804 0
F  +49 (0)721 4804 225
susanne.silva@romaco.com

Pressekontakt

Thomas Spengler
AzetPR
International Public Relations
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Deutschland
T  +49 (0)40 413270 21
F  +49 (0)40 413270 70
spengler@azetpr.com