Vorbericht: TSC Printonix Auto ID auf der Automa+ in Zürich
Verbessertes Datenmanagement und umfangreiche Konnektivität für das Gesundheitswesen von morgen

Thomas Rosenhammer, Sales Manager für die D-A-CH-Region bei TSC Printronix Auto ID, wird am 25. und 26. September 2023 auf dem Fachkongress Automa+ vor Ort sein und am Messestand die Fragen der Besucher beantworten.
TSC Printronix Auto ID präsentiert auf der diesjährigen Automa+ am 25. und 26. September 2023 in Zürich (Stand 29) innovative Technologien für die Digitalisierung des Healthcaresektors. Mit gleich vier Weiterentwicklungen bestehender Baureihen bietet der führende Anbieter von Barcode-Etikettendruck-Lösungen seinen Anwendern deutliche Verbesserungen in den Bereichen Datenmanagement, Konnektivität und Automatisierung. Das Ziel: Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte sowie Unternehmen der Pharmaindustrie mit smarten, kostengünstigen Identifikationslösungen für die Gesundheitsindustrie der Zukunft zu rüsten.

Der kompakte Thermodirektdrucker DA220W eignet sich dank kabelloser Konnektivität via Wi-Fi und Bluetooth ideal für das herausfordernde Alltagsgeschäft in Kliniken sowie Hausarztpraxen und überzeugt mit einer hohen Druckgeschwindigkeit von bis zu 152.4 mm pro Sekunde bei einer Auflösung von 203 dpi.
Industrielle Desktopdrucker sind ein unverzichtbares Werkzeug für die Kennzeichnung von Patientenarmbändern, Laborproben und Medikamentenverpackungen. TSC Printronix Auto ID investiert kontinuierlich in sein Produktportfolio, um die Digitalisierung der Gesundheitsindustrie mit kostengünstigen Druckern voranzubringen. Vom kabelgebundenen Desktopetikettierdrucker bis hin zur vollintegrierten Enterpriselösung präsentiert TSC Printronix für automatische Identifizierung und Datenerfassung (AIDC) auf dem Fachkongress Automa+ in Zürich die passenden Geräte für eine datenbasierte Gesundheitsindustrie.
Hohe Verlässlichkeit. Konstante Kosten.
Unternehmen der Gesundheitsbranche streben stets danach, ihre Ausgaben zu reduzieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Gesundheitsleistungen anzubieten. Durch ihre robuste Bauweise erfüllen die Etikettendrucker von TSC Printronix Auto ID die hohen Anforderungen an Langlebigkeit und Präzision, wovon Patienten und Anwender gleichermaßen profitieren. Das kompakte, zeitlose Design findet sich auch in den Geräten der Serien DA, TDP, T800 sowie T4000 wieder und bietet Anwendern High-End-Funktionalität in einem exzellenten Preis- Leistungsverhältnis.
Volle Flexibilität durch umfassende Konnektivität
Bei der Auswahl der passenden Druckermanagementsoftware setzt TSC auf maximale Flexibilität und ermöglicht die Druckerverwaltung sowohl über die hauseigene TSC Console als auch mithilfe gängiger Softwarelösungen für klinische Informationssysteme, wie SOTI Connect, SAP Cerner und Oracle Cerner. So erhalten Anwender maximale Prozesstransparenz, Mitarbeiter werden mithilfe automatisierter Datenübertragung entlastet und eine optimale Patientenversorgung wird datengestützt sichergestellt. Die Desktopdrucker von TSC verfügen über umfangreiche Konnektivitätsoptionen, die eine Integration in bereits bestehende Produktionslinien via R-232-Schnittstelle oder USB-Host erleichtern. Für komplexere Anwendungsszenarien bieten die Enterprise-Serien T800 und T4000 die Möglichkeit der kabellosen Datenverarbeitung via Wi-Fi- und Bluetooth-Schnittstelle.

Der kompakte Thermodirektdrucker TDP-225W ist dank seiner gestochen scharfen Darstellung besonders für das Drucken von Patientenarmbändern mit kleinen Schriftgrößen geeignet. Über eine USB-Host-Schnittstelle werden Patientendaten direkt über die PC-Tastatur eingegeben.
Für jeden Fall die passende Lösung
Mit der Erfahrung von über fünf Millionen verkauften Druckern laden Thomas Rosenhammer und Dirk Böke, Sales Manager für die D-A-CH-Region von TSC Printronix Auto ID, alle Besucher der Automa+ 2023 an den Stand 29 ein, um über die Optimierungspotenziale auf dem Weg zur digitalen Gesundheitsindustrie zu diskutieren.
Über TSC Printronix Auto ID:

Der kompakte Desktopthermodirektdrucker T800 ist der erste Drucker mit der Printronix System Architecture (PSA) und verfügt über eine vollständige Suite arbeitssparender Funktionen und Druckerverwaltungstools für den täglichen Betrieb.
TSC Printronix Auto ID ist einer der führenden Anbieter für Thermodirekt- und Thermotransferdrucklösungen und bietet seit über 30 Jahren innovative Technologien für die automatische Identifizierung und Datenerfassung (AIDC) an.
Das umfassende Produktportfolio reicht von RFID-fähigen Mobildruckern bis hin zu individuellen Industrielösungen und kommt in der Gesundheits-, Automotive- und Lebensmittelindustrie zum Einsatz.

Der kompakte Thermo-Barcode-Drucker aus der Serie T4000 bietet High-End-Funktionalität und produziert bis zu 5000 Etiketten pro Tag.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tscprinters.com
6609 Zeichen, inkl. Leerzeichen.