Bergolin Aeroglide Topcoat 6D3800-P – Styrolfreie Alternative zu gängigen Polyestermaterialien

Bergolin Labort in Osterholz-Scharmbeck

Foto: Das Forschungs- und Entwicklungslabor von Bergolin in Osterholz-Scharmbeck
© Bergolin

Mit dem Aeroglide Topcoat 6D3800-P stellt Bergolin den Herstellern von Windkraftanlagen einen innovativen 2K-Gelcoat zur Verfügung, der eine styrolfreie Alternative zu konventionellen Polyestermaterialien bietet. Für das Laborteam von Bergolin war es wichtig die Eigenschaften von gängigen polyesterbasierten Systemen zu übertreffen und hohe Performance mit aktuellen HSE-Kriterien zu vereinen. Herausgekommen ist ein Gelcoat, der flexibler in der Anwendung und deutlich witterungsbeständiger als Polyester ist.

Das 2-komponentige Beschichtungssystem überzeugt mit ausgezeichneter Haftung auf Polyester GFK und ist somit optimal für den Einsatz bei der Gondelbeschichtung geeignet. Der Aeroglide Topcoat 6D3800-P ist mit allen gängigen Applikationsarten kompatibel. Sowohl mit einer 2-Kammerkartusche mit statischem Mischer als auch mit einer 2-Komponenten-Airless-Anlage lassen sich ab einer Trockenschichtdicke von 400µm ausreichende Nutzschichten herstellen.

Anwenderfreundlich und HSE-konform

Mit einer Topfzeit von 15 Minuten und einer Verarbeitungszeit von bis zu sieben Minuten präsentiert Bergolin einen lösemittelfreien, pigmentierten und lichtechten 2-Komponenten-Flüssigkunststoff, der für die Beschichtung von Verbundwerkstoffen auf Basis von GFK und CFK optimiert ist.

Lackierarbeiten am Rotorblatt

Foto: Anwenderfreundlich und HSE-konform bei der Verarbeitung
© Bergolin

Darüber hinaus unterstützt der Aeroglide Topcoat 6D3800-P die Anwender bei der Einhaltung arbeitsrechtlicher Sicherheitsstandards. Der neuste 2K-Gelcoat aus dem Hause Bergolin trägt maßgeblich zur Einhaltung von Arbeitsplatzgrenzwerten bei und erhöht so die Effektivität persönlicher Schutzausrüstung. Mit einem VOC-Gehalt von 0,27 g/L nach der Mischung können Emissionen aus flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) am Arbeitsplatz deutlich reduziert werden.

Bergolin GmbH & Co. KG

Die Bergolin GmbH & Co. KG wurde 1909 gegründet und ist ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger individueller Beschichtungssysteme und verfügt über eine große Produktpalette für die verschiedensten Anwendungsgebiete im Bereich der Rotorblattherstellung und -wartung. Bergolin hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Reparatur und Entwicklung von Rotorblattbeschichtungen und bietet vom Gelcoat bis zur Leading Edge Protection (Kantenschutz) für jede Anforderung das passende System. Mit über 100.000 beschichteten Exemplaren für diverse OEMs gehört das Unternehmen zu den weltweit bedeutendsten Zulieferern in diesem Segment.

Kunden schätzen die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Bergolin. Die Fachleute des international aufgestellten Spezialisten entwickeln gemeinsam mit dem Kunden Lösungen, die exakt auf die individuellen Anforderungen und Prozesse abgestimmt sind. Anwender profitieren von optimierten Prozessen und längeren Lebensdauern. Mit ihren Niederlassungen in Polen, China, Indien und den USA sowie einem weltweiten Netz an Kooperationspartnern bietet die Firma aus Norddeutschland eine hohe Servicequalität nah am Kunden. Mehr Informationen unter www.bergolin.de.

4032 Zeichen, inkl. Leerzeichen.

Kontakt

 

 

Unternehmenskontakt
Dr. Matthias Otting
Bergolin GmbH & Co. KG
Managing Director
T +49 4795 / 95899-101
E info@bergolin.de

Pressekontakt

Andrea Zaszczynski
AzetPR International Public Relations
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Deutschland
T +49 (0)40 413270 0
F +49 (0)40 413270 70
E  andreaz@azetpr.com