Bergolin Putty 4D980-4 – 20 Jahre Know-how, marktführender technischer Service vor Ort und qualitativ hochwertige Beschichtungssysteme, die stets weiterentwickelt werden

Im Rotorblattbau sind besonders leicht schleifbare Spachtel ein unverzichtbares Basisprodukt und müssen hohe Mindeststandards erfüllen. Auch im Servicebereich steigt die Bedeutung von prozessoptimierten Produkten, denn durch die Wahl eines passenden Produkts können Anwender ausfallbedingte Standzeiten und planmäßige Wartungsintervalle präzise skalieren. Mit dem Bergolin Putty 4D980-4 präsentiert die Bergolin GmbH & Co. KG die neuste Generation ihres beliebten 2-Komponentenspachtels und bietet damit jetzt auch eine technische Lösung für den Einsatz im Servicebereich an.

Bergolin Labort in Osterholz-Scharmbeck

Foto: Das Forschungs- und Entwicklungslabor von Bergolin in Osterholz-Scharmbeck
© Bergolin

Wie auch frühere Versionen ist der Flüssigkunstoff auf Polyurethanbasis besonders für den Einsatz auf GFK-Oberflächen geeignet. Im Vergleich zu anderen Bergolin Putty 2-Komponentenspachteln hat das Entwicklerteam alle relevanten Parameter optimiert und so die Prozesszeiten substantiell verbessert. Für den Applikationsprozess hat sich Bergolin an den Anforderungen der Techniker am Blatt orientiert und steht mit einer im Service einsetzbaren 2K-Anlagentechnik für Anwenderfreundlichkeit und echte Fortschritte. Der 2-K-Spachtel ist lösemittelfrei, das Mischen und Auftragen erfolgt maschinell, so dass nur noch das eigentliche Verspachteln von Hand erfolgt, was den Prozess deutlich beschleunigt.

Bei der Performance knüpft Bergolin an die bekannten Stärken der Putty-Serie an und präsentiert einen elastischen, pigmentierten sowie lichtechten Spachtel, der auf die maschinelle Verarbeitung zugeschnitten ist. Bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius beträgt die Topfzeit drei Minuten. Bereits 30 Minuten nach der Applikation ist der Bergolin Putty 4D980-4 soweit ausgehärtet, dass er direkt geschliffen und weiterverarbeitet werden kann. Durch die stark reduzierte Trocknungszeit lässt sich eine Prozessverkürzung von bis zu 40 Prozent erreichen.

Ein weiterer Aspekt bei der Beschichtung von Rotorblättern sind die enormen Materialmengen, die aufgrund der physischen Größe der Anlagen, gebraucht werden. Die Ergiebigkeit eines Produkts hat dementsprechend enorme Auswirkungen auf den Applikationsprozess. Mit einem theoretischen Verbrauch von 1,35 kg/m² je Millimeter Schichtdicke ist der Bergolin Putty 4D480-4 bis zu 12 Prozent ergiebiger als seine Vorgängerprodukte und adressiert somit die gestiegenen Anforderungen bei der Beschichtung immer größer werdender Rotorflächen.

Grafik Prozesszeiten von Bergolin Putty 4D980-4 im Vergleich zum Vorgängerprodukt

Grafik Prozesszeiten von Bergolin Putty 4D980-4 im Vergleich zum Vorgängerprodukt

Grafik Empfohlene Schichtdicke von Bergolin Putty 4D980-4 im Vergleich zum Vorgängerprodukt

Grafik Empfohlene Schichtdicke von Bergolin Putty 4D980-4 im Vergleich zum Vorgängerprodukt

Bergolin GmbH & Co. KG

Die Bergolin GmbH & Co. KG wurde 1909 gegründet und ist ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger individueller Beschichtungssysteme und verfügt über eine große Produktpalette für die verschiedensten Anwendungsgebiete im Bereich der Rotorblattherstellung und -wartung. Bergolin hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Reparatur und Entwicklung von Rotorblattbeschichtungen und bietet vom Gelcoat bis zur Leading Edge Protection (Kantenschutz) für jede Anforderung das passende System. Mit über 100.000 beschichteten Exemplaren für diverse OEMs gehört das Unternehmen zu den weltweit bedeutendsten Zulieferern in diesem Segment.

Kunden schätzen die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Bergolin. Die Fachleute des international aufgestellten Spezialisten entwickeln gemeinsam mit dem Kunden Lösungen, die exakt auf die individuellen Anforderungen und Prozesse abgestimmt sind. Kunden profitieren von optimierten Prozessen und längeren Lebensdauern. Mit ihren Niederlassungen in Polen, China, Indien und den USA sowie einem weltweiten Netz an Kooperationspartnern bietet Bergolin eine hohe Servicequalität nah am Kunden. Mehr Informationen unter www.bergolin.de.

 

 

 

 

5684 Zeichen, inkl. Leerzeichen.

Kontakt

Dr. Matthias Otting
Bergolin GmbH & Co. KG
Managing Director
T +49 4795 / 95899-101
E info@bergolin.de

 

Pressekontakt

Andrea Zaszczynski
AzetPR International Public Relations
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Deutschland
T +49 (0)40 413270 0
F +49 (0)40 413270 70
E  andreaz@azetpr.com