Blisterlinie Unity 600 von Romaco Noack

Kompakt – CO2-neutral – Digital

Die neue Blisterlinie Unity 600 von Romaco Noack zählt zu den Hochleistungsmaschinen für mittlere bis große Chargen. Der Monoblock mit Direkttransfer wurde speziell für querorientierte Blisterformate ausgelegt.

Blisterlinie Unity 600 von Romaco Noack

Blisterlinie Unity 600 von Romaco Noack

Kompakt – CO2-neutral – Digital: Die Blisterlinie Unity 600 von Romaco Noack wurde als Monoblock mit Direkttransfer konzipiert und speziell für querorientierte Blisterformate ausgelegt. Mit einer maximalen Ausbringung von bis zu 600 Blistern und 400 Faltschachteln pro Minute zählt die Unity 600 zu den Hochleistungsmaschinen für mittlere bis große Chargen. Die äußerst kompakte Linie überzeugt durch ihren sehr geringen Platzbedarf insbesondere im Reinraum für die Primärverpackung. Das modulare Anlagenkonzept besteht aus einer Blistermaschine mit Walzensiegelung und einem kontinuierlich arbeitenden Kartonierer. Je nach Bedarf lässt sich die Unity 600 mit verschiedenen Kartonierern, Track & Trace-Systemen sowie Endverpackungslösungen von Romaco kombinieren.

Die Premiumline aus der Produktfamilie Noack 950 kann mit verschiedenen Produktzuführsystemen konfiguriert werden und ist insgesamt sehr flexibel einsetzbar. Reproduzierbare Parameter, leichte Formatteile und einfache Einstellungen beschleunigen die Durchführung von Format- und Produktwechseln. Exzellente OEE-Werte, geringe Betriebskosten und ein breites Leistungsspektrum zeichnen die Unity 600 von Romaco Noack zudem aus. Die bedienerfreundliche Anlage verfügt außerdem über eine RFID-gestützte Benutzererkennung.

Die Planung zur Instandhaltung und Kalibrierung der Blisterlinie wird durch eine integrierte Service-Anzeige im HMI erleichtert, die automatisch an die nächste empfohlene Inspektion erinnert. Mit dem Service-Paket Remote Assist leistet Romaco zudem Echtzeit-Support unabhängig von der räumlichen Distanz zum Einsatzort der Maschine. Störungen und Fehlermeldungen lassen sich somit schnellstmöglich beheben: sei es mit Call 4 Service, den Smart Glasses oder der Status App.

Sustainability Enabler Romaco

Sustainability Enabler Romaco

Auf Anfrage ist die Unity 600 auch als klimaneutral produzierte Maschine erhältlich. Zu diesem Zweck wird der CO2-Ausstoß ermittelt, welcher durch die Herstellung der Blisterlinie inklusive aller Bauteile verursacht wird. Die berechneten Emissionswerte werden durch die Förderung eines Klimaschutzprojekts kompensiert. Durch den Erwerb eines entsprechenden Gold-Standard-Zertifikats verdient die Unity 600 das Label „CO2-neutral“.

Aktuell ist die Blisterlinie Unity 600 von Romaco Noack am Standort der Romaco Pharmatechnik GmbH in Karlsruhe/Deutschland zu sehen.

Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Website und Social-Media-Kanäle:
www.romaco.comRomaco-YouTubeRomaco-LinkedIn


Romaco Group

Romaco ist ein weltweit führender Anbieter von Verfahrens- und Verpackungstechnik, der sich auf die Verarbeitung von pharmazeutischen Solida spezialisiert hat. Die Anlagen und schlüsselfertigen Lösungen des Herstellers werden zur Produktion und Verpackung von Pulvern, Granulaten, Pellets, Tabletten, Kapseln, Spritzen und Medizinprodukten eingesetzt. Daneben bedient Romaco auch die Lebensmittel- und chemische Industrie.

Die Romaco Group mit Hauptsitz in Karlsruhe (Deutschland) gehört zur Unternehmensgruppe Truking, einem global operierenden Technologiekonzern mit Firmenzentrale in Changsha (China). Kernkompetenz von Truking ist das Handling und die Abfüllung von pharmazeutischen Liquida.

Romaco ist mit vier europäischen Standorten und sechs etablierten Produktmarken breit aufgestellt. Noack und Siebler (Karlsruhe, Deutschland) liefern Blister-, Heißsiegel- und Röhrchenfüllmaschinen. Das Portfolio von Macofar und Promatic (Bologna, Italien) umfasst Technologien zur sterilen und nicht-sterilen Pulver- und Flüssigkeitsabfüllung sowie Kartonierer, Track & Trace-Systeme und Sammelpacker. Kilian (Köln, Deutschland) bietet verfahrenstechnische Lösungen für die Tablettierung und Innojet (Steinen, Deutschland) ist Innovationsführer für die Bereiche Granulation und Coating.

Über 650 hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter von Romaco arbeiten an der Entwicklung zukünftiger Technologien und treiben den kontinuierlichen Verbesserungsprozess voran. Die markenübergreifenden Systemlösungen von Romaco werden von sechs Sales & Service Gesellschaften und einem dichten Agentennetzwerk weltweit vertrieben. Derzeit sind mehr als 12.000 Maschinen von Romaco in über 180 Ländern im Einsatz.

Mehr Informationen zur Romaco Group unter www.romaco.com

5781 Zeichen, inkl. Leerzeichen.

Kontakt

Susanne Silva
Market Communications
Romaco Group
Am Heegwald 11
76227 Karlsruhe
Deutschland
T  +49 (0)721 4804 0
F  +49 (0)721 4804 225
susanne.silva@romaco.com

Pressekontakt

Thomas Spengler
AzetPR
International Public Relations
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Deutschland
T  +49 (0)40 413270 21
F  +49 (0)40 413270 70
spengler@azetpr.com