HMI Digital Edition: BEKO TECHNOLOGIES zeigt netzwerkfähige Drucklufttechnik

Das passt! BEKO TECHNOLOGIES nutzt die digitale Ausgabe der Hannover Messe HMI (12.-16. April 2021) zur Vorführung neuer digitalisierter Druckluft- und Druckgastechnik. Ein Highlight ist die erste öffentliche Präsentation des netzwerkfähigen Kondensatableiters BEKOMAT i.4.0. Darüber hinaus zeigt der Hersteller unter anderem Ölfrei-Lösungen für sensible Anwendungen und verschiedene Adsorptionstrockner.

Ein netzwerkfähiger Kondensatableiter

Der neue BEKOMAT i4.0 ist die Fusion aus bewährter Kondensattechnik und Digitalisierung. (Bildquelle: BEKO TECHNOLOGIES)

BEKO TECHNOLOGIES arbeitet an der komplett vernetzten Druckluftaufbereitung der Zukunft. Ein weiterer Schritt dahin ist der neu entwickelte Kondensatableiter BEKOMAT i4.0, die Fusion aus bewährter Kondensattechnik und Digitalisierung. Das Produkt bietet nicht nur die zuverlässige Abführung von ölhaltigem und verschmutztem Kondensat, sondern erfüllt auch die Erwartungen der Industrie an intelligente Systeme: Vernetzbarkeit, Fernüberwachung, Flexibilität und vor allem Zukunftssicherheit.

Ölfreie und trockene Druckluft für höchste Qualitätsanforderungen

Genauso smart ist die nächste Generation der Katalysetechnik BEKOKAT, die bei öl- und keimfreier Druckluft Standards gesetzt hat. Das System wurde durch eine neue Steuerung noch intelligenter und digital vernetzbar. Alle Daten können zu einer Leitwarte oder einem Datenlogger geschickt werden, was den Anwendern transparente Prozesse und damit die Möglichkeit zur Optimierung ihrer Druckluftstation bietet. Eine hohe Druckluftqualität hinsichtlich des Restölgehalts lässt sich auch mit dem Aktivkohleadsorber CLEARPOINT V erreichen.

Intelligent, vernetzt, optimiert: Der neue BEKOKAT. © BEKO TECHNOLOGIES GmbH

BEKO TECHNOLOGIES präsentiert im Rahmen der HMI außerdem die modular aufgebauten Drucklufttrockner EVERDRY. Als warmregenerierender Adsorptionstrockner für Druckluft bietet die Baureihe standardisierte Anlagenkonzepte mit vielfältigen Variationsmöglichkeiten. So lassen sich kundenspezifische Anforderungen lösungsorientiert erfüllten. BEKO TECHNOLOGIES entwickelt und projektiert entsprechende Gesamtkonzepte.

Zur Produktübersicht von BEKO TECHNOLOGIES auf der HMI geht es hier.

In Ergänzung zur HMI betreibt BEKO TECHNOLOGIES auf der eigenen Website einen virtuellen Messestand, der ab dem 12. April für die Dauer von drei Wochen besucht werden kann.

 

3237 Zeichen, inkl. Leerzeichen.

Pressekontakt

Pressekontakt:

Azet PR International Public Relations GmbH

Holger Werner

Tel. +49 40 / 41 32 70 33

Mail: werner@azetpr.com