Kooperation von Sauer Compressors und TMC
Strategische Partnerschaft für Kompressorlösungen auf See
Kiel, 3. Dezember 2019. Sauer Compressors und TMC Compressors of the Seas bauen mit einer strategischen Partnerschaft ihre Position als Anbieter von Kompressorlösungen für die weltweite Schifffahrt und den Offshorebereich weiter aus. Damit decken sie künftig das gesamte Leistungsportfolio für alle Druckluft- und Gasanwendungen auf See ab.

Harald Schulz, Geschäftsführer von Sauer Compressors, und Per Kjellin, CEO von TMC, auf der Messe Marintec 2019 in Shanghai, China. Neben einem Startluftkompressor vom Typ Sauer Levante WP460L Marine stellt Sauer hier erstmalig einen TMC Schraubenkompressor aus.

Die energiesparende TMC Smart Air® Kompressorenreihe senkt den Energieverbrauch um bis zu 50 % und verringert damit signifikant Energiekosten und schädliche Emissionen.

Der Sauer Levante WP460L Marine ist mit einer Auffüllleistung von 460 m³/h bei 30 bar(ü) Enddruck der bisher größte Vertreter der 3-stufigen luftgekühlten Startluftkompressoren von Sauer. © Sauer Compressors
Mit ihrer neuen Partnerschaft vereinen die zwei Unternehmen ihre Stärken: Die deutsche mittelständische Unternehmensgruppe Sauer Compressors als weltweit führender Anbieter für Startluftkompressoren und der norwegische Hersteller TMC, der führend auf dem Markt der Schraubenkompressoren im maritimen Bereich ist. Für die unterschiedlichen Druckluft- und Gasanwendungen an Bord von Seeschiffen werden in vielen Fällen beide Kompressortypen benötigt, die nun aus einer Hand erhältlich sind.
Kooperation auf Augenhöhe
„TMC und Sauer werden ihre jeweiligen Produkte weiterhin eigenständig anbieten, dabei bietet uns diese Partnerschaft beste Möglichkeiten für eine enge und kosteneffiziente Kooperation, die sowohl für Werften als auch für Reedereien von großem Nutzen sein wird. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Sauer Compressors und seinem etablierten Sortiment an deutschen Kolbenkompressoren“, betont Per Kjellin, CEO von TMC.
Harald Schulz, Geschäftsführer von Sauer Compressors, fügt hinzu: „Die Kunden können sich jetzt an einen Ansprechpartner wenden, der über das gesamte technische Hintergrundwissen verfügt. Das kombinierte Sortiment ermöglicht eine besonders schnelle und effiziente Auftragsabwicklung.“
Die perfekte Kombination für alle Druckluftbedarfe
Sauer Compressors bietet als etablierter Lieferant für die internationale Schifffahrt mit ihren hohen Qualitätsanforderungen eine Vielzahl moderner und gleichzeitig wirtschaftlicher Kolbenkompressoren. Insbesondere die 3-stufigen luftgekühlten Startluftkompressoren der Baureihen Passat und Levante überzeugen durch höchste Zuverlässigkeit, geringen Temperaturen sowie niedrige Wartungs- und Installationskosten. Typische Einsatzgebiete sind das Anlassen von Diesel- und Gasmotoren in der Schifffahrt, der Industrie und auf Offshoreplattformen.
Auch die Schraubenkompressoren von TMC sind speziell für Schiffs- und Offshoreanwendungen entwickelt. Ebenso wie Sauer Compressors verfügt TMC über ein Vertriebs- und Servicenetz auf der ganzen Welt, das Kunden jederzeit und überall unterstützt.
Gemeinsamer Auftritt auf chinesischer Leitmesse
Die Partnerschaft wird auf der Marintec China 2019 in Shanghai verkündet, der größten Schiffbaumesse Asiens und Leitmesse für den chinesischen Schiffbaumarkt.
Besuchen Sie den Stand N1D7A-01 von Sauer Compressors auf der Marintec China vom 3. bis 6. Dezember 2019 im Shanghai New International Expo Centre.
Sauer Compressors ist eine deutsche, mittelständische Unternehmensgruppe mit zwölf internationalen Gesellschaften. Das Unternehmen blickt auf eine mehr als 130-jährige Geschichte und über 80 Jahre Erfahrung in der Drucklufttechnik zurück. Der Fokus liegt heute auf der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von ölgeschmierten sowie ölfreien Mittel- und Hochdruckkompressoren für Anwendungen in den Bereichen Schifffahrt, Industrie, Petroindustrie und dem Verteidigungssektor. Die vier Produktlinien SAUER, HAUG, Girodin und EK konzentrieren sich dabei auf spezifische Bereiche. Die SAUER-Linie umfasst ölgeschmierte Hochdruckverdichter für unterschiedlichste Anwendungen, während HAUG für ölfreie und hermetisch gasdichte Verdichter steht. Die Linien Girodin und EK bieten Spezialkompressoren für den Marinemarkt. Die modernen Hubkolbenkompressoren zur Verdichtung von Luft sowie einer Vielzahl von Gasen erreichen dabei Drücke von 20 bis 500 bar(ü). Neben Standardprodukten werden für jeden Anwendungsbereich individuell angepasste Lösungen für Einzelkunden, OEMs und weltweit agierende Unternehmen angeboten. Mit einem weltweiten Netz aus Vertretungen und Partnern ist Sauer immer ganz nah am Kunden. Durch die Ergänzung des Kompressorenprogramms mit hochwertigem Zubehör, Ingenieursdienstleistungen, Montagen und Servicekonzepten ermöglicht Sauer komplette Systemlösungen bis hin zur schlüsselfertigen Komplettanlage.
6076 Zeichen, inkl. Leerzeichen.