Vorbericht Labelexpo: TSC präsentiert neue Originalverbrauchsmaterialien

Die neuen 6-Zoll-Druckmodule PEX-2000 wurden für die einfache Integration in jeden Etikettenapplikator und maximale Verfügbarkeit im 24/7-Betrieb konzipiert.
TSC bietet Anwendern ab sofort optimierte Verbrauchsmaterialien für Industriedrucker an
Anlässlich der diesjährigen Labelexpo vom 11. bis 14. September 2023 in Brüssel präsentiert TSC Printronix Auto ID die neuen Originalverbrauchsmaterialien sowie die dazugehörigen 6- und 4-Zoll-Drucker-Serien PEX und MB (Halle 11, Stand C32). Seit der Übernahme des polnischen Spezialisten für die Fertigung von Blankoetiketten MGN im Juni 2023, ergänzen dessen innovative Produkte das Portfolio von TSC. Ob Farbbänder, Bonpapierrollen, RFID-Etiketten oder Reinigungszubehör: Ab sofort sind sämtliche Verbrauchsmaterialien für die Anwendung in TSC und Printronix Auto ID Druckern optimiert.
Mit dem Zusammenschluss von TSC Printronix Auto ID und MGN finden zwei Unternehmen zueinander, die seit fast zwei Jahrzehnten zu den führenden Spezialisten im Bereich der automatischen Identifikation und Datenerfassung (AIDC) gehören. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft bleibt der Name MGN bestehen und das Produktportfolio von TSC Printronix Auto ID wird durch die Kenntnisse bei der Herstellung und Integration von Blankoetiketten ergänzt. Die neu geschaffene Marke TSC Printronix Auto ID Genuine Supplies bietet Anwendern eine Full-Service-Lösung für kostengünstige Industriedrucksysteme – vom Thermotransferfarbband über Druckermanagementsoftware bis zur fertig installierten Enterpriselösung am Einsatzort.
Mehr Service. Konstante Kostenstruktur.

Der Linerless-Industriedrucker MB240 ist die neuste Weiterentwicklung in der Spitzenklasse der industriellen 4-Zoll-Thermotransferdrucker.
Ab sofort steht allen Anwendern der erweiterte Servicekatalog für Verbrauchsmaterialien und Industriedruckersysteme zur Verfügung. So bietet TSC seinen Bestandskunden schon jetzt an, die Leistungen von TSC Printronix Auto ID Genuine Supplies mithilfe der bekannten Vertriebsmitarbeiter in Anspruch zu nehmen. Neue Projekte profitieren bereits im Bestellprozess von den kostengünstigen Komplettlösungen und erhalten das gesamte Druckermanagement aus einer Hand. Neben dem verbesserten Service stärkt TSC auch sein Logistiknetzwerk. Durch die neuen Produktions- und Lagerstandorte in München, Warschau und Wałcz erhalten Anwender schnellen, zuverlässigen Zugriff auf das gesamte Produktportfolio von TSC Printronix Auto ID Genuine Supplies.
Höhere Nachhaltigkeit als Produktmerkmal
Im Jahr 2023 bedeutet ein Mehr an Leistung für TSC Printronix Auto ID auch ein Mehr an Verantwortung für Mitarbeiter, Bediener und Umwelt. Synergieeffekte aus den langjährigen Erfahrungsschätzen von TSC und MGN werden genutzt, um das Produktportfolio auf eine nachhaltige Zukunft umzustellen. TSC hat diesen Weg bereits mit den bekannten RFID- und Desktopdruckerserien T6000 und TX210 eingeschlagen und setzt in Sachen Betriebseffizienz mit dem 6-Zoll-Druckmodul PEX-2000 sowie den 4-Zoll-Linerless-Modellen der MB Serie das nächste Signal. Für die PEX Serie haben die Ingenieure das Vollmetallgehäuse um 14 Prozent verkleinert, wodurch die Anschaffungskosten für Anwender konstant gehalten und Ressourcen geschont werden. Darüber hinaus verringern Originalverbrauchsmaterialien den Verschleiß der Drucker und erhöhen die Betriebseffizienz, da der Verschnitt bei den Farb- und Etikettenbändern minimiert wird. Robert Lan, Leiter der Produktlinie Drucken und Applizieren bei TSC Printronix Auto ID, erläutert weitere Produktoptimierungen: „Unsere Ingenieure wissen, dass die Kompatibilität bei Hard- und Software eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass es den Herstellern automatischer Etikettiersysteme gelingt, den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Integration zu reduzieren.“

Thomas Rosenhammer, Sales Manager für die D-A-CH-Region bei TSC Printronix Auto ID, wird auf der Labelexpo die Fragen der Standbesucher beantworten.
Großer Rucksack für die Labelexpo
Neben den neuen Modellen PEX-2000 und MB240 stehen am Messestand auch die aktuelle RFID-Druckerflotte sowie die mobilen und stationären Industriedrucker der Serien DA, TE, TC und TX für Demonstrationen bereit. Für Fragen und die Planung gemeinsamer Projekte ist Thomas Rosenhammer, Sales Manager für die D-A-CH-Region von TSC Printronix Auto ID, während der gesamten Messe als Ansprechpartner vor Ort.
Über TSC Printronix Auto ID:
TSC Printronix Auto ID ist einer der führenden Anbieter für Thermodirekt- und Thermotransferdrucklösungen und bietet seit über 30 Jahren innovative Technologien für die automatische Identifikation und Datenerfassung (AIDC) an.
Seit Juni 2023 gehören neben RFID-fähigen Mobildruckern und individuellen Industrielösungen auch Originalverbrauchsmaterialien zum Produktportfolio von TSC Printronix Auto ID. Anwender aus den Bereichen der Gesundheits-, Automotive- und Lebensmittelindustrie erhalten somit das gesamte Druckermanagement aus einer Hand.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tscprinters.com
6108 Zeichen, inkl. Leerzeichen.