Landesapothekerkammer Hessen sagt Zentrale Fortbildung ab
102. ZFB am 14. und 15. März 2020 in Gießen
Erstmals in der Geschichte der Zentralen Fortbildungsveranstaltung muss die Landesapothekerkammer Hessen die renommierte Veranstaltung absagen. „Unser Vorstand hat heute entschieden, die ZFB, die am übernächsten Wochenende in Gießen stattfinden sollte, vorsorglich abzusagen“, sagt Ursula Funke, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen. Rund 500 bis 600 Apotheker kommen zwei Mal im Jahr in Gießen zusammen, um sich zu einem bestimmten Themenkomplex fortzubilden. „Würde nur einer unserer Teilnehmer positiv auf das Corona-Virus getestet, könnte das für alle eine Quarantäne bedeuten.“ Das Risiko, dass Apotheken wegen eines Quarantänefalls geschlossen werden müssten und darunter die wohnortnahe Arzneimittelversorgung leidet, ist aus Sicht der Kammer zu groß.
Verantwortungsvolle Entscheidung
Die sichere, zuverlässige und wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln steht für die Landesapothekerkammer Hessen immer im Mittelpunkt. „Dieser Verantwortung sind wir uns sehr bewusst, daher ist eine Absage der einzig richtige Weg“, betont Ursula Funke.
Die nächste planmäßige ZFB findet am 14. und 15. November 2020 statt.
Der Landesapothekerkammer Hessen gehören rund 6.300 Apothekerinnen und Apotheker an. Der Heilberuf des Apothekers unterliegt einem gesetzlichen Auftrag. Zu den Aufgaben der Landesapothekerkammer gehören die Förderung der Fort- und Weiterbildung und die Überwachung der Einhaltung der Berufspflichten durch ihre Mitglieder. Die Landesapothekerkammer stellt ebenso eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung in ganz Hessen mit Medikamenten sicher.
Diese Pressemitteilung finden Sie auf www.apothekerkammer.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter oder besuchen Sie uns auf Facebook.
1983 Zeichen, inkl. Leerzeichen.