Nachfolge im Management: Sauer Compressors beruft Dirk Slottke in die Geschäftsleitung
Weichenstellung bei Sauer Compressors: Dirk Slottke (45) zählt seit dem 1. April zur Geschäftsführung des Kieler Kompressorenherstellers. Slottke übernimmt die Zuständigkeit für den Bereich Sales und folgt auf Harald Schulz (63), der nach 37 Jahren verdienstvoller Betriebszugehörigkeit und fast 20 Jahren in der Geschäftsführung in den Ruhestand geht.

Dirk Slottke wurde in die Geschäftsleitung von Sauer Compressors berufen und ist zuständig für den Bereich Sales.
Die neue Geschäftsführung von Sauer Compressors besteht damit aus Hendrik Murmann als Chief Executive Officer (CEO), Franck Lallart als Chief Operating Officer (COO), Thomas Heumesser als Chief Technical Officer (CTO) und Dirk Slottke als Chief Sales Officer (CSO). Dirk Slottke verantwortet die Abteilungen Business Development, Sales, Marketing, Produktmanagement, After Sales und Service sowie die Leitung des Vertriebs aller Gesellschaften innerhalb der weltweiten Sauer Compressors Group. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur ist bereits seit 2005 im Unternehmen beschäftigt und fungierte zuletzt erfolgreich als Marketing & Sales Director.
Sauer Compressors ist eine deutsche, mittelständische Unternehmensgruppe mit 14 internationalen Gesellschaften. Das Unternehmen blickt auf eine mehr als 135-jährige Geschichte und über 85 Jahre Erfahrung in der Kompressorentechnik zurück. Der Fokus liegt heute auf der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von ölgeschmierten sowie ölfreien Mittel- und Hochdruckkompressoren für Anwendungen in den Bereichen Schifffahrt, Industrie, Petroindustrie und dem Verteidigungssektor. Die vier Produktlinien Sauer, HAUG, Girodin und EK konzentrieren sich dabei auf spezifische Bereiche. Die Sauer-Linie umfasst ölgeschmierte Hochdruckverdichter für unterschiedlichste Anwendungen, während HAUG für ölfreie und hermetisch gasdichte Verdichter steht. Die Linien Girodin und EK bieten Spezialkompressoren für den Marinemarkt. Die modernen Hubkolbenkompressoren zur Verdichtung von Luft sowie einer Vielzahl von Gasen erreichen dabei Drücke von 20 bis 500 bar(ü). Neben Standardprodukten werden für jeden Anwendungsbereich individuell angepasste Lösungen für Einzelkunden, OEMs und weltweit agierende Unternehmen angeboten. Mit einem weltweiten Netz aus Vertretungen und Partnern ist Sauer immer ganz nah am Kunden. Durch die Ergänzung des Kompressorenprogramms mit hochwertigem Zubehör, Ingenieursdienstleistungen, Montagen und Servicekonzepten ermöglicht Sauer komplette Systemlösungen bis hin zur schlüsselfertigen Komplettanlage.
2849 Zeichen, inkl. Leerzeichen.