Nachhaltiges Wasserstrahlschneiden

Abrasivmittelrecycling senkt Kosten und schont Ressourcen

Das Streben nach Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit stellt Unternehmen der bearbeitenden Industrie vor die Herausforderung, ihre Prozesse ganzheitlich zu betrachten und immer weiter zu optimieren. Im Bereich des Wasserstrahlschneidens ermöglicht die Aufbereitung und Wiederverwendung des eingesetzten Abrasivmittels Anwendern zahlreicher Branchen deutliche Ressourcen- und Kosteneinsparungen. Die neue Abrasive Recycling Unit ARU von ConSus vereint hohe Ausbringungsmenge und maximale Energieeffizienz – sowohl beim Injektions- als auch beim Suspensionswasserstrahlschneiden.

Lesen Sie jetzt den ganzen Fachartikel!

ConSus

Die ConSus – ANT Stationary Cutting Solutions GmbH ist Teil der ANT Group und spezialisiert auf die Anforderungen der bearbeitenden Industrie. ANT ist Technologie- und Marktführer für mobiles Wasserstrahlschneiden und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit der Wasser-Abrasiv-Suspension(WAS)-Schneidtechnik. Die neu gegründete ConSus GmbH unterstützt Kunden weltweit dabei, auch im stationären Einsatz von den Kosten-Leistungs-Vorteilen des WAS-Verfahrens zu profitieren.

Kernkompetenz der ConSus GmbH und der ANT Group sind die Wasser-Abrasiv-Suspension(WAS)-Schneidtechnik sowie der Spezialmaschinenbau. Zahlreiche weltweite Patente belegen das technologische Know-how der Unternehmensgruppe.

Mehr Informationen unter https://www.consus-gmbh.com/.

1720 Zeichen, inkl. Leerzeichen.

Kontakt

Franziska Lauckner
Marketing
ConSus – ANT Stationary Cutting Solutions GmbH
Hinter den Kirschkaten 32
23560 Lübeck
Deutschland
T +49 (0)451 5 83 80-62
F +49 (0)451 5 83 80-99
E f.lauckner@ant-ag.com

Pressekontakt

Thomas Spengler
AzetPR International Public Relations
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Deutschland
T +49 (0)40 413270 21
F +49 (0)40 413270 70
E spengler@azetpr.com