Kontaktlose Schulungen: Exklusive Online-Seminare von Seco Tools

Erkrath, Mai 2020 – Seco Tools ermöglicht Lernen mit sicherem Abstand – mit den neuen Online-Seminaren der Seco Akademie bleiben Unternehmen und Mitarbeiter der Zerspanungsindustrie stets auf dem neuesten Stand. Die virtuellen Trainings ausgewählter Themen sind wie gewohnt herstellerneutral und werden für einige Zeit kostenlos angeboten.

Die Experten von Seco Tools stellen aktuelle Zerspanungstrends vor und beantworten die Fragen
der Teilnehmer. © Seco Tools

Die regelmäßige Teilnahme an Trainings und Weiterbildungen ist die Grundlage dafür, dass Mitarbeiter stets über neueste Trends in der Zerspanung informiert sind oder ihr Wissen auffrischen können. Angesichts aktueller Kontakt- bzw. Reiseeinschränkungen und freiwilliger Sicherheitsmaßnahmen geht Seco Tools zeitgemäße Wege, um Unternehmen bei diesen wichtigen Maßnahmen wie gewohnt zu unterstützen.

Zerspanungswissen virtuell vermitteln

Die Seco Akademie hat eine exklusive Online-Seminar-Reihe ins Leben gerufen. Die Mitarbeiter der Unternehmen können direkt vom Arbeitsplatz oder aus dem Homeoffice eine Auswahl der beliebten Themen rund um die Zerspanung direkt von den Seco Experten kennenlernen. Für die Teilnahme ist nach Registrierung lediglich ein onlinefähiges Endgerät sowie ein Headset erforderlich.

Mit den exklusiven Online-Seminaren können Unternehmen trotz Reiseeinschränkungen kostenlos
und live in die Themen der Seco Akademie hineinschnuppern. © Seco Tools

Spannendes Know-how kurze Zeit kostenlos

Die Seco Akademie bietet jedes Jahr zahlreiche herstellerneutrale Basis- und Aufbauseminare sowie Workshops an, die normalerweise bei Seco oder vor Ort bei den Kunden stattfinden. Die neuen, für begrenzte Zeit kostenlosen Online-Seminare richten sich an alle, die in die jeweiligen Themen oder das Format hineinschnuppern wollen. Die Seminare sind live und dauern einschließlich Fragerunde mit den Zerspanungsexperten von Seco jeweils 45 bis 60 Minuten.

Die Themen im Überblick

Derzeit sind 14 Online-Seminare von Mai bis Anfang Juli geplant. Zu den Inhalten gehören unter anderem:

  • Auswahl von Drehwendeplatten
  • Verschleißarten beim Drehen
  • Alternatives Fräsverfahren: Hochvorschubfräsen
  • Drehen gehärteter Stähle

Eine detaillierte Übersicht der einzelnen Termine und Themen ist hier oder unter www.secotools.com abrufbar.

Leistungsstarke Werkzeuglösungen und höchste Zerspanungskompetenz

Seco Tools bietet wirtschaftliche Komplettlösungen für die Metallzerspanung, um die vielfältigen Prozesse in der spanenden Fertigung kontinuierlich mit seinen Kunden zu verbessern. Die Lösungen beinhalten leistungsstarke Präzisionswerkzeuge zum Drehen, Fräsen, Bohren, Spindeln und Reiben sowie individuelle Sonderwerkzeuge. Zuverlässige Logistik, ergänzende Service- und Dienstleistungen bis hin zu kompletten Ausrüstungsprojekten runden das Angebot ab.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und höchster Zerspanungskompetenz liefert Seco für jeden Werkstoff und jede Bearbeitung überzeugende Ergebnisse.

Seco Tools ist marktführend in der Metallzerspanung und in über 75 Ländern  tätig. Das Seco Kompetenzzentrum befindet sich in Erkrath bei Düsseldorf. Ein flächendeckendes Netz von hochqualifizierten Mitarbeitern für die technische Beratung und Vertriebspartnern bietet eine kundennahe Betreuung und regionalen Kundenservice vor Ort.

4731 Zeichen, inkl. Leerzeichen.

Kontakt

Seco Tools GmbH
Steinhof 24
40699 Erkrath
Tel. +49 (0)211 2401-381
gudrun.winkler-schmitt@secotools.com