Romaco präsentiert sich digital
Virtual Showroom
Romaco eröffnet seinen ersten virtuellen Ausstellungsraum mit einer Vielzahl neuer Produkte sowie den Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Statt auf der interpack 2020 sind die Technologien ab sofort dauerhaft auf der neuen Online-Plattform zu sehen.
Romaco präsentiert dem Fachpublikum seine neuesten Produktentwicklungen sowie die Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung erstmals im eigenen Virtual Showroom. Die digitale Plattform ist die Antwort des Pharmamaschinenherstellers auf die Absage und Verschiebung vieler internationaler Fachmessen aufgrund der Corona-Pandemie. Statt auf der interpack 2020 feiert Romaco die Weltpremiere seiner neuesten Produkte jetzt im digitalen Raum. Den interessierten Besucher erwartet ein spannender Rundgang durch einen großzügig angelegten Ausstellungsraum. Dort zeigt der Anbieter von Komplettlösungen zahlreiche Technologien zur Herstellung, Tablettierung und Verpackung von pharmazeutischen Solidaprodukten.
Digitaler Produktlaunch
Zu sehen sind beispielsweise die Neuheiten von Innojet auf dem Gebiet der Luftgleitschichttechnologie. Mit dem Launch einer neuen Doppelrundläuferpresse erweitert Kilian sein Portfolio. Noack präsentiert die erste CO2-neutrale Blisterlinie. Ein weiteres Showroom-Highlight ist die robotische Mikrodosieranlage von Macofar zur Abfüllung von hochpotenten pharmazeutischen Pulvern.
Neben jeder Maschine sind verschiedene Buttons für weiterführende Informationen angebracht. Mit einem Klick können beispielsweise Videos, Audiobotschaften oder Datenblätter abgerufen werden. Darüber hinaus sind an mehreren Stellen Angaben zu Romaco’s speziellen Kompetenzfeldern Nachhaltigkeit und Digitalisierung hinterlegt.
Ähnlich wie in der realen Welt werden die Exponate von Romaco auch auf der virtuellen Plattform von den Vertriebsmitarbeitern vorgestellt. Ein Kurzvideo ersetzt das persönliche Gespräch. Für Rückfragen zu den einzelnen Maschinen können die Besucher den Online-Chat nutzen und dort zum Beispiel einen virtuellen Termin mit ihrem Ansprechpartner vereinbaren. Dabei besteht die Möglichkeit, die Produktneuheiten von Romaco im Livestream zu erleben.
„Ein virtueller Ausstellungsraum kann natürlich das reale Messeerlebnis in keinster Weise ersetzen“, berichtet Jutta Hartmann, Group Marketing Manager bei Romaco. „Trotzdem lädt die digitale Plattform zum Flanieren ein und bietet zahlreiche interaktive Elemente, um die Technologien und Themen von Romaco erfahrbar zu machen. Und wir haben zum ersten Mal kein Platzproblem – davon können wir in Wirklichkeit nur träumen.“
Folgende Neuheiten werden im Virtual Showroom von Romaco präsentiert: https://showroom.romaco.com
- Blisterlinie Unity 600 von Romaco Noack
- Granulierlinie IGL 100 von Romaco Innojet
- Prozessanlage VENTILUS® V 25 Pilot von Romaco Innojet
- Doppelrundläuferpresse S 710 Prime von Romaco Kilian
- Einfachrundläufer KTP 590X von Romaco Kilian
- Pulverdosiermaschine MicroRobot MR 50 von Romaco Macofar
- Technologien für eine nachhaltige Produktion und Verpackung von pharmazeutischen Solidaprodukten
Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Website und Social-Media- Kanäle: www.romaco.com – Romaco-YouTube – Romaco-LinkedIn – Virtual Showroom
Romaco Group
Romaco ist ein weltweit führender Anbieter von Verfahrens- und Verpackungstechnik, der sich auf die Verarbeitung von pharmazeutischen Solida spezialisiert hat. Die Anlagen und schlüsselfertigen Lösungen des Herstellers werden zur Produktion und Verpackung von Pulvern, Granulaten, Pellets, Tabletten, Kapseln, Spritzen und Medizinprodukten eingesetzt. Daneben bedient Romaco auch die Lebensmittel- und chemische Industrie.
Die Romaco Group mit Hauptsitz in Karlsruhe (Deutschland) gehört zur Unternehmensgruppe Truking, einem global operierenden Technologiekonzern mit Firmenzentrale in Changsha (China). Kernkompetenz von Truking ist das Handling und die Abfüllung von pharmazeutischen Liquida.
Romaco ist mit vier europäischen Standorten und sechs etablierten Produktmarken breit aufgestellt. Noack und Siebler (Karlsruhe, Deutschland) liefern Blister-, Heißsiegel- und Röhrchenfüllmaschinen. Das Portfolio von Macofar und Promatic (Bologna, Italien) umfasst Technologien zur sterilen und nicht-sterilen Pulver- und Flüssigkeitsabfüllung sowie Kartonierer, Track & Trace-Systeme und Sammelpacker. Kilian (Köln, Deutschland) bietet verfahrenstechnische Lösungen für die Tablettierung und Innojet (Steinen, Deutschland) ist Innovationsführer für die Bereiche Granulation und Coating.
Über 650 hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter von Romaco arbeiten an der Entwicklung zukünftiger Technologien und treiben den kontinuierlichen Verbesserungsprozess voran. Die markenübergreifenden Systemlösungen von Romaco werden von sechs Sales & Service Gesellschaften und einem dichten Agentennetzwerk weltweit vertrieben. Derzeit sind mehr als 12.000 Maschinen von Romaco in über 180 Ländern im Einsatz.
Mehr Informationen zur Romaco Group unter www.romaco.com
6964 Zeichen, inkl. Leerzeichen.