Interpack 2023: SACMI Packaging & Chocolate produziert und verpackt süße Waren

Sacmi Cavemil Super 860

Die Cavemil Super 860 ist eine produktive Lösung für die Schokoladenformung.

Leistung, Nachhaltigkeit, neue Technologien: SACMI Packaging & Chocolate präsentiert auf der Interpack (Düsseldorf, 4.-10. Mai 2023, Halle 4, Stand E05) eine Vielzahl von Maschinen und komplette Linien. Zu sehen gibt es effiziente Systeme für den gesamten Prozess der Schokoladenherstellung, für die Schokoladenverpackung sowie für die Verpackung weiterer Süß- und Backwaren.

Schokolade verarbeiten und formen

Das neue Fünfwalzwerk HFT 518 ist eine flexible Lösung für die Verarbeitung von Produkten mit komplexen Zutaten und Rezepturen. Die Maschine liefert optimale Walzergebnisse und eine gleichmäßige Feinheit auch bei Produkten mit anspruchsvollen rheologischen Eigenschaften.

MLRG 1500

Die Rundlauf-Dosiermaschine MLRG 1500 eignet sich für die Formung von Halbfabrikaten wie Schoko-Drops, -Chips, -Sticks oder -Stückchen.

Passend dazu sind zwei weitere Neuentwicklungen: das Vorwalzwerk HCP 203 und das Feinwalzwerk HFI 509, beide Elemente der Schokoladenverarbeitungslinie Nano Chocoline zur Herstellung von hochwertigen Schokoladen und Compounds. Das Zweiwalzwerk mit seinen 300 mm langen und das Fünfwalzwerk mit seinen 900 mm langen Walzen (jeweils 400 mm im Durchmesser) bilden die Hauptkomponenten der neuen Linie im kleineren Maßstab. Die weiteren Komponenten der Prozesslinie sind ein Mischer, ein Vorwalzwerk, ein Feinwalzwerk sowie Conchiermaschinen. So lässt sich eine vergleichbare Produktqualität wie bei einer herkömmlichen Verarbeitungslinie erreichen, jedoch mit einer Leistung von 400-500 kg/h. Die Walzwerke und Conchiermaschinen wurden auch als Stand-alone-Maschinen mit eigenem Schaltschrank und unabhängiger HMI entwickelt.

HTB

Die neue Einschlagmaschine HTB verpackt pro Minute bis zu 250 Schokoladentafeln oder Schokoriegel.

Eine Neuheit für die Schokoladenformung ist die Cavemil Super 860. Die auf der Interpack in einbahniger Konfiguration vorgestellte, kontinuierliche Formanlage zeichnet sich durch hohe Produktivität und modernes sowie funktionelles Design aus. Die Linie eignet sich für die Herstellung von soliden Pralinen, Riegeln und Tafeln mit oder ohne Beimischungen sowie gefüllte Produkte.

SACMI Packaging & Chocolate hat im Bereich der Schokoladenformung eine neue Dosieranlage für schokoladenbasierte Halbfertigprodukte und Compounds in Form von Tropfen, Chips, Sticks sowie Chunks entwickelt. Deren wesentliche Komponente ist die Rundlauf-Dosiermaschine MLRG 1500. Das Punktdosiersystem eignet sich für die Formung von Schoko-Drops, -Chips, -Sticks oder -Stückchen, die als Halbfabrikate für die Backwarenindustrie oder als „Easy Melt-Produkte“ für Bäckereien und Endverbraucher bestimmt sind. Die kontinuierlich arbeitende MLRG 1500 wird durch einen Kühltunnel mit speziellen Vorschneidevorrichtungen ergänzt. Anwender profitieren von hohen Leistungen zwischen 1.000 und 3.000 kg/h sowie einfachen und schnellen Formatumstellungen.

Schokolade verpacken

HY7

Die Multi-Style-Pralinenwickelmaschine HY7 ermöglicht viele Wickelarten und verarbeitet auch umweltfreundliche Folien.

Die neue Einschlagmaschine HTB ist mit ihrem vollständig elektronischen Ansatz eine Revolution. Sie erreicht bei außergewöhnlicher Verpackungsqualität und sogar bei empfindlichen Produkten die höchste Geschwindigkeit auf dem Markt. Bis zu 250 Schokoladentafeln pro Minute werden verpackt. Auch die neuesten umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien lassen sich verarbeiten. Anwender können mit der Einschlagmaschine Schokoladentafeln mit Innen- und Außenverpackung produzieren. Die innere Verpackung wird an drei Seiten versiegelt und die äußere Verpackung besteht aus vorgeschnittenem Karton oder Papier.

Die neue Multi-Style-Pralinenwickelmaschine HY7 unter der Marke Carle & Montanari meistert die aktuellen Herausforderungen hinsichtlich flexibler Formate und verpackt bis zu 700 Pralinen pro Minute. Möglich sind auch Seiten- oder Doppel-Twist sowie Bunch-, Kuvert- oder einfacher Einschlag. Mit höchster Effizienz verarbeitet die Wickelmaschine sogar sehr empfindliche oder unregelmäßig geformte Produkte. Die einzelnen, servogetriebenen Teile des Falzwerks lassen sich nicht nur flexibel an die Pralinenform anpassen, sondern ebenso an die Eigenschaften der Wickelfolie, sodass auch die neueste Generation umweltfreundlicher Folien verarbeitet werden kann. Die HY7 ist die erste Wickelmaschine mit Hybridtechnologie und nutzt nicht nur mechanische, sondern auch besonders leistungsstarke sowie energieeffiziente Servoantriebe.

Die horizontale Schlauchbeutelmaschine JT-Advance ist dank ihrer umfangreichen Konfigurierbarkeit eine ideale Lösung für Produkte wie Schokoladen- und Müsliriegel, Snacks und Pralinen, die eine hohe Ausbringungsleistung von bis zu 150 Meter Folie pro Minute erfordern. Niedrige Betriebskosten, minimaler Bedienaufwand, einfache Wartung und Reinigung sind mit kurzen Umrüstzeiten kombiniert. Auf der Interpack 2023 wird die Schlauchbeutelmaschine mit der Advance S-334, der hochmodernen trifunktionalen Zelle, integriert. Diese neue Sekundärverpackungslösung bietet hohe Produktionsgeschwindigkeiten (bis zu 800 Produkte und 150 Schachteln pro Minute) und dank der multifunktionalen Robotic-Befüllung eine bemerkenswerte Ergonomie beim Aufrichten- und Beladen der Kartonzuschnitte.

JT Advance

Die Schlauchbeutelmaschine JT Advance erreicht Hochleistung bei Produkten wie Schokoladen- und Müsliriegel, Snacks und Pralinen.

Süß-und Backwaren verpacken

SACMI Packaging & Chocolate bietet für die Primärverpackung empfindlicher oder unregelmäßig geformter Backwaren eine Handlingzelle, die mit „Fast Picker“-Robotern und einem innovativen Bildverarbeitungssystem ausgestattet ist, das mehr Effizienz und Genauigkeit bei der Produktaufnahme ermöglicht. Anwender profitieren von hoher Leistung und können sowohl Einzel- als auch Multipacks verarbeiten. Anschließend werden die Produkte an die horizontale Schlauchbeutelmaschine HPS 50 weitergegeben, eine komplett elektronisch gesteuerte Lösung für mittlere Foliengeschwindigkeiten von bis zu 50 m pro Minute.

Der „Top Seal“ Kartonaufrichter TF 22 TS ermöglicht die Produktion von Formaten, die normalerweise aus Kunststoff hergestellt werden. Es können Kartonzuschnitte von bis zu 500 mm x 700 mm mit einer Verpackungstiefe von 20 bis 125 mm verarbeitet werden. Die Verpackungen sind zu 100 Prozent bedruckbar. Die Maschine mit doppeltem Aufrichtkopf kann gleichzeitig ohne Umstellungen und Werkzeugwechsel zwei verschiedene Formate herstellen, quadratisch oder abgerundet, mit unterschiedlichen Stärken oder mechanischen Merkmalen,

Die vertikale, kontinuierlich arbeitende Schlauchbeutelmaschine VPS 40C wurde als Hochgeschwindigkeits-Verpackungslösung für Lebensmittel- und Non-Food-Anwendungen entwickelt. Merkmale der kompakten und robusten Verpackungsmaschine sind Benutzerfreundlichkeit, schneller Formatwechsel, geringer Wartungsaufwand und einfache Reinigung. Das innovative Quersiegelsystem ermöglicht die Verarbeitung einer breiten Palette von Verpackungsmaterialien und entspricht damit der steigenden Nachfrage nach papierbasierten, recycelbaren und umweltfreundlichen Folien. Auch größere Beutel lassen sich mit der Maschine in offener Rahmenbauweise herstellen.

VPS 40C

Die vertikale Schlauchbeutelmaschine VPS 40C verpackt Lebensmittel- sowie Non-Food-Produkte mit Hochgeschwindigkeit und eignet sich für viele Folienarten.

Über SACMI Packaging & Chocolate:

SACMI Packaging & Chocolate S.p.A. ist eine Business Unit der SACMI-Group mit Hauptsitz im norditalienischen Imola. Unter den Marken Carle & Montanari (Schokoladenherstellung) sowie OPM (Verpackung) bietet SACMI Packaging & Chocolate als einziges Unternehmen weltweit Maschinen und komplette Linien für den gesamten Prozess von der Kakaorohmasse bis zur Endverpackung. Das Sortiment beinhaltet Maschinen zum Mischen, Raffinieren, Conchieren, Temperieren, Formen sowie Einwickeln und Verpacken jeder Art von schokoladenbasierten Produkten. Auch Schlauchbeutelmaschinen, Flow-Packaging und Lösungen für die Sekundärverpackung gehören zum Portfolio. Heute verfügt SACMI Packaging & Chocolate über ein Werk für Formanlagen von Carle & Montanari in Mailand, eine Fabrik für Primär- und Sekundäranlagen in Alba sowie eine Produktionsstätte für alle Arten von Wickelmaschinen und Kartonaufrichter in der Nähe von Bologna.

Die Unternehmensgruppe SACMI wurde 1919 von Ingenieuren in Imola gegründet. Heute ist die Genossenschaft mit weltweit 80 Tochtergesellschaften klarer Marktführer bei Maschinen und Pressen für die Keramikherstellung. Die Gruppe beschäftigt rund 4.500 Mitarbeitende und kommt auf einen Jahresumsatz von mehr als 1,4 Mrd. Euro. (www.sacmi.com)

10792 Zeichen, inkl. Leerzeichen.

Pressekontakt

AzetPR
Holger Werner
Tel.: 00494041327033
E-Mail: werner@azetpr.com