Schutzmasken für die Stadt Karlsruhe
Bürgermeister Dr. Albert Käuflein nimmt die Spende von Romaco entgegen
Die Romaco Group hat weitere 5.000 Schutzmasken an die Stadt Karlsruhe zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gespendet. Bürgermeister Dr. Albert Käuflein hat die zweite Lieferung persönlich entgegengenommen.

Romaco übergibt 5.000 Schutzmasken an den Bürgermeister der Stadt Karlsruhe Dr. Albert Käuflein (v. l. n. r. Bürgermeister Dr. Albert Käuflein, Romaco CEO Jörg Pieper, Romaco CFO Markus Kimpel, Romaco Beiratsmitglied Jianjun He)
Mit einer weiteren Spende von 5.000 Schutzmasken unterstützt der Pharmamaschinenhersteller Romaco aus Karlsruhe-Durlach die Stadt Karlsruhe beim Kampf gegen die Ausbreitung von COVID-19. Auch die zweite Lieferung mit OP-Masken stammt von der chinesischen Muttergesellschaft Truking Technology Ltd. von Romaco und ist kurz nach Ostern in Deutschland eingetroffen. Nachdem die Zahl der Corona-Neuerkrankungen in China stark gesunken ist, versorgt Truking seine europäischen Tochtergesellschaften mit Schutzausrüstung. Anfang April hatte Romaco der Stadt Karlsruhe erstmals 5.000 Schutzmasken gespendet.
Bürgermeister Dr. Albert Käuflein hat die zweite Spende von den Vertretern des Romaco-Managements Jörg Pieper, Markus Kimpel und Jianjun He persönlich entgegengenommen. „Aktuell ist die Stadt Karlsruhe für jede Zuwendung dankbar“, berichtet Bürgermeister Dr. Albert Käuflein. „Besonders der Bedarf an Schutzmasken ist seit dem Ausbruch von Corona enorm gestiegen und die Preise haben sich im Zuge der Lieferengpässe vervielfacht.“ Die OP-Masken werden von den zuständigen Behörden an die Krankenhäuser, Pflegeheime und Arztpraxen der Stadt Karlsruhe ausgegeben.
Das Tragen von Schutzmasken dient vor allem dem Schutz der Umgebung. Der Mundschutz verhindert die Ausbreitung von Coronaviren durch Husten oder Niesen. Mit ihrer Schutzmaskenspende will die Romaco Group einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten. „Wir halten den Betrieb derzeit in allen Werken mit Wechselschichten aufrecht und organisieren uns zunehmend digital“, erklärt Markus Kimpel, CFO Romaco Group in Karlsruhe. „Ich bin sehr dankbar, dass bis jetzt noch keiner unserer Mitarbeiter an Corona erkrankt ist und wir den Arbeitsalltag zu Zeiten der Pandemie trotz der Einschränkungen momentan sehr gut meistern.“
Romaco Group
Romaco ist ein weltweit führender Anbieter von Verfahrens- und Verpackungstechnik, der sich auf die Verarbeitung von pharmazeutischen Solida spezialisiert hat. Die Anlagen und schlüsselfertigen Lösungen des Herstellers werden zur Produktion und Verpackung von Pulvern, Granulaten, Pellets, Tabletten, Kapseln, Spritzen und Medizinprodukten eingesetzt. Daneben bedient Romaco auch die Lebensmittel- und chemische Industrie.
Die Romaco Group mit Hauptsitz in Karlsruhe (Deutschland) gehört zur Unternehmensgruppe Truking, einem global operierenden Technologiekonzern mit Firmenzentrale in Changsha (China). Kernkompetenz von Truking ist das Handling und die Abfüllung von pharmazeutischen Liquida.
Romaco ist mit vier europäischen Standorten und sechs etablierten Produktmarken breit aufgestellt. Noack und Siebler (Karlsruhe, Deutschland) liefern Blister-, Heißsiegel- und Röhrchenfüllmaschinen. Das Portfolio von Macofar und Promatic (Bologna, Italien) umfasst Technologien zur sterilen und nicht-sterilen Pulver- und Flüssigkeitsabfüllung sowie Kartonierer, Track & Trace-Systeme und Sammelpacker. Kilian (Köln, Deutschland) bietet verfahrenstechnische Lösungen für die Tablettierung und Innojet (Steinen, Deutschland) ist Innovationsführer für die Bereiche Granulation und Coating.
Über 650 hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter von Romaco arbeiten an der Entwicklung zukünftiger Technologien und treiben den kontinuierlichen Verbesserungsprozess voran. Die markenübergreifenden Systemlösungen von Romaco werden von sechs Sales & Service Gesellschaften und einem dichten Agentennetzwerk weltweit vertrieben. Derzeit sind mehr als 12.000 Maschinen von Romaco in über 180 Ländern im Einsatz.
Mehr Informationen zur Romaco Group unter www.romaco.com
4705 Zeichen, inkl. Leerzeichen.