Neuer Vice President Sales & Service

Pietro Tomasi

Pietro Tomasi wird neuer Vice President Sales & Service der Romaco Group. Er folgt auf Gary Kedgley, der in Ruhestand geht. Pietro Tomasi verantwortet die weltweiten Vertriebs- und Serviceaktivitäten der Romaco Group.

Die Romaco Holding hat Pietro Tomasi zum neuen Vice President Sales & Service bestellt. Er tritt die Nachfolge von Gary Kedgley an, der die Position seit 2006 innehatte und Ende 2019 in Ruhestand geht. Das Management der Romaco Group dankt ihm für seinen wertvollen Einsatz zur Vermarktung der Produkte des Pharmamaschinenherstellers. Pietro Tomasi steht seit Juli 2019 an der Spitze der globalen Vertriebs- und Serviceorganisation der Romaco Group. Er verantwortet den Ausbau und die Weiterentwicklung sowohl der internationalen Romaco Sales & Service Center (SSC) als auch des weltweiten Agentennetzwerks der Unternehmensgruppe. Ziel ist eine starke lokale Präsenz des Anbieters rund um den Globus, damit die Kunden vor Ort unmittelbar von den Kompetenzen des Spezialisten für Solidaprodukte profitieren.

Pietro Tomasi, Vice President Sales & Service, Romaco Group

Pietro Tomasi, Vice President Sales & Service, Romaco Group

Pietro Tomasi wurde in der italienischen Provinz Ravenna geboren und begann seine berufliche Laufbahn in den 1980er Jahren als Servicetechniker bei IMA in Bologna. Anfang der 1990er Jahre wechselte er in den Vertrieb der Marchesini Group, eines italienischen Anbieters von Pharmaverpackungsmaschinen. Nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt in England und dem Aufbau der dortigen Handelsniederlassung übernahm er im Lauf der Jahre immer mehr Verantwortung beim Ausbau und der Organisation der internationalen Vertriebsstrukturen. Vor seinem Wechsel zu Romaco leitete er fast zwei Jahrzehnte lang den weltweiten Vertrieb der italienischen Firmengruppe.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Pietro Tomasi für das Management der Romaco Group gewinnen konnten“, unterstreicht Jörg Pieper, CEO Romaco Group. „Er ist ein Mann, der weiß, was er tut und wovon er spricht. Pietro Tomasi kennt alle Facetten unserer Branche und agiert sehr proaktiv, wenn es darum geht, die Marke Romaco langfristig als Global Player zu etablieren. Dabei kann er sich auf seine langjährige Führungserfahrung, seine hervorragenden Marktkenntnisse sowie sein technologisches Know-how verlassen.“

„Bei Romaco kann ich als Vice President Sales & Service sehr viel bewegen“, fasst Pietro Tomasi seinen Entschluss, bei der Unternehmensgruppe einzusteigen, zusammen. „Gut aufgestellte Vertriebs- und Serviceorganisationen machen einen großen Unterschied auf dem Markt, davon bin ich überzeugt! Da sich die globale Wirtschaftslage permanent verändert, werden dynamische Prozesse immer wichtiger, um nachhaltig Wachstum zu generieren. Als Anbieter müssen wir die Bedürfnisse unserer Kunden antizipieren und die Anforderungen von morgen schon heute lösen.“

Treffen Sie Pietro Tomasi auf der Pharmtech & Ingredients in Moskau (Russland) oder auf der P-MEC in Delhi NCR (Indien).

Pharmtech & Ingredients vom 19. bis 22. November 2019 in Moskau (Russland), Crocus Expo IEC, Pavillon 2, Halle 8, Stand B3051, B2051.

P-MEC India vom 26. bis 28. November 2019 in Delhi NCR, India Expo Centre, Greater Noida, Stand 10.B03.

 

Romaco Group

Romaco ist ein weltweit führender Anbieter von Verfahrens- und Verpackungstechnik, der sich auf die Verarbeitung von pharmazeutischen Solida spezialisiert hat. Die Anlagen und schlüsselfertigen Lösungen des Herstellers werden zur Produktion und Verpackung von Pulvern, Granulaten, Pellets, Tabletten, Kapseln, Spritzen und Medizinprodukten eingesetzt. Daneben bedient Romaco auch die Lebensmittel- und chemische Industrie.

Die Romaco Group mit Hauptsitz in Karlsruhe (Deutschland) gehört zur Unternehmensgruppe Truking, einem global operierenden Technologiekonzern mit Firmenzentrale in Changsha (China). Kernkompetenz von Truking ist das Handling und die Abfüllung von pharmazeutischen Liquida.

Romaco ist mit vier europäischen Standorten und sechs etablierten Produktmarken breit aufgestellt. Noack und Siebler (Karlsruhe, Deutschland) liefern Blister-, Heißsiegel- und Röhrchenfüllmaschinen. Das Portfolio von Macofar und Promatic (Bologna, Italien) umfasst Technologien zur sterilen und nicht-sterilen Pulver- und Flüssigkeitsabfüllung sowie Kartonierer, Track & Trace-Systeme und Sammelpacker. Kilian (Köln, Deutschland) bietet verfahrenstechnische Lösungen für die Tablettierung und Innojet (Steinen, Deutschland) ist Innovationsführer für die Bereiche Granulation und Coating.

Über 650 hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter von Romaco arbeiten an der Entwicklung zukünftiger Technologien und treiben den kontinuierlichen Verbesserungsprozess voran. Die markenübergreifenden Systemlösungen von Romaco werden von sechs Sales & Service Gesellschaften und einem dichten Agentennetzwerk weltweit vertrieben. Derzeit sind mehr als 12.000 Maschinen von Romaco in über 180 Ländern im Einsatz.

Mehr Informationen zur Romaco Group unter www.romaco.com

5644 Zeichen, inkl. Leerzeichen.

Kontakt

Susanne Silva
Market Communications
Romaco Group
Am Heegwald 11
76227 Karlsruhe
Deutschland
T  +49 (0)721 4804 0
F  +49 (0)721 4804 225
susanne.silva@romaco.com

Pressekontakt

Thomas Spengler
AzetPR
International Public Relations
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Deutschland
T  +49 (0)40 413270 21
F  +49 (0)40 413270 70
spengler@azetpr.com