Den Trumpf in der Hand: Die App Seco Assistant liefert Produktdaten in Sekundenschnelle

Erkrath, Oktober 2020 – Die neue Smartphone App Seco Assistant beschleunigt Zerspanungsprozesse. Mit wenigen Klicks liefert die App von Seco Tools relevante Bearbeitungsdaten, Produktinformationen und Werkzeugempfehlungen, auch im Offline-Modus. Aufwendiges Suchen am PC oder in Katalogen abseits der Maschine entfällt.

Wenn ein neues Werkstück eingestellt wird, ist es wichtig, ohne Zeitverlust alle relevanten Daten zur Hand zu haben. Auch wenn Verschleiß bestimmt oder eine Alternative gesucht werden soll, ist ein schneller Überblick unabdingbar. Mit dem Seco Assistant erhalten Anwender alle Informationen zuverlässig auf einen Blick, ohne langwierige Recherche oder Einsatz verschiedener Apps für Teilaufgaben. Dabei benötigt der Seco Assistant keine aktive Internetverbindung.

Die Seco Assistant App auf einem Smartphone

Die neue App von Seco liefert auch im Offline-Modus Produktinformationen, Schnittdaten sowie Werkzeugempfehlungen. © Seco Tools

Produkt- und Schnittdaten sofort verfügbar

Der Seco Assistant kombiniert alle benötigten Produktinformationen sowie weiterführende Angaben zu Ersatzteilen und Zubehör in einer App. Hierzu werden wahlweise der QR- oder Barcode auf der Produktverpackung eingescannt beziehungsweise entsprechende Stichworte oder die Produktnummer in das Suchfeld eingetragen. Der enthaltene Schnittdatenrechner ermöglicht, herstellerneutral Schnittdaten wie Vorschub, Schnittgeschwindigkeit, Zeitspanvolumen, Drehzahl für Drehen, Fräsen, Bohrungs- und Gewindebearbeitung zu ermitteln.

Optimierter Werkzeugeinsatz

Mit den Funktionen Werkzeugvergleich und Werkzeugoptimierung minimieren Anwender Stillstandzeiten und manuelle Vergleiche bei der Suche nach der geeigneten Seco-Wendeplatte oder einer Alternative für ein bisher eingesetztes Produkt. Der Seco Assistant benötigt lediglich die Schneidstoffsorte, Geometrie oder Spanbrecher, um dem Anwender alternative Produkte sowie Tipps zur Bearbeitung zu geben. Auch die etablierte Webanwendung Suggest, die Empfehlungen für das richtige Seco-Werkzeug und zur Optimierung der Bearbeitungsstrategie liefert, ist Teil der App.

Ein Smartphone mit der Seco Assistant App

Mit dem bedienerfreundlichen Seco Assistant sparen Anwender wertvolle Zeit und optimieren ihre Produktion. © Seco Tools

Einfach, komfortabel, jederzeit einsetzbar

Die leistungsstarke Smartphone-App ist für Android sowie für iOS von Apple verfügbar.  Seco hat hohen Wert auf eine intuitive, bedienerfreundliche Navigation gelegt. Nach Anmeldung mit dem Kundenkonto lassen sich Favoriten speichern, verwalten und teilen, zum Beispiel um Einkaufsprozesse zu vereinfachen. Bei Fragen oder Anmerkungen können die Experten von Seco direkt in der App kontaktiert werden.

Leistungsstarke Werkzeuglösungen und höchste Zerspanungskompetenz

Seco Tools bietet wirtschaftliche Komplettlösungen für die Metallzerspanung, um die vielfältigen Prozesse in der spanenden Fertigung kontinuierlich mit seinen Kunden zu verbessern. Die Lösungen beinhalten leistungsstarke Präzisionswerkzeuge zum Drehen, Fräsen, Bohren, Spindeln und Reiben sowie individuelle Sonderwerkzeuge. Zuverlässige Logistik, ergänzende Service- und Dienstleistungen bis hin zu kompletten Ausrüstungsprojekten runden das Angebot ab.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und höchster Zerspanungskompetenz liefert Seco für jeden Werkstoff und jede Bearbeitung überzeugende Ergebnisse.

Seco Tools ist marktführend in der Metallzerspanung und in über 75 Ländern  tätig. Das Seco Kompetenzzentrum befindet sich in Erkrath bei Düsseldorf. Ein flächendeckendes Netz von hochqualifizierten Mitarbeitern für die technische Beratung und Vertriebspartnern bietet eine kundennahe Betreuung und regionalen Kundenservice vor Ort.

4954 Zeichen, inkl. Leerzeichen.

Kontakt

Seco Tools GmbH
Steinhof 24
40699 Erkrath
Tel. +49 (0)211 2401-381
gudrun.winkler-schmitt@secotools.com