AzetPR international: Okuma-Success-Story in Polen
Mit der Anwenderreportage kann ein Unternehmen Lösungskompetenz demonstrieren und eine vertrauensbildende Maßnahme gegenüber den Kunden betreiben. Solche Artikel sind immer das Ergebnis sorgfältiger journalistischer Arbeit und daher ist die professionelle Recherche vor Ort unerlässlich. Das Redaktionsteam von AzetPR war wieder international unterwegs.
Diesmal verschlug es uns in den Osten Polens nach Bialystok. Dort sitzt mit der BISON Gruppe ein weltweit führender Hersteller von Spannwerkzeugen. Als Anwender der Maschinen unseres Kunden Okuma ist BISON ein spannender Gesprächspartner für eine Success Story.
International unterwegs: AzetPR bei BISON
Zuletzt hatte die Unternehmensgruppe rund 70 Millionen Euro in die Produktion investiert. Angesichts des Trends zu individualisierten Spannwerkzeugen wurde die Fertigung komplett erneuert und in diesem Zuge beschaffte das Unternehmen „auf einen Schlag“ 40 CNC Maschinen unseres Kunden Okuma.
Dabei erfuhren wir so einiges über die BISON-Academy, die gerade neu eingerichtet wurde und von Okuma-Experten unterstützt wird. Ausgebildet wird hier direkt an den Maschinen und an PCs im Großraumbüro – perfektes „learning on the job“ also.
Bei einem Rundgang durch die Werkshallen erlebten wir die Okuma Maschinen im Einsatz und die außerordentliche Qualität ihrer Erzeugnisse. Unserem Fotografen boten sich dabei imposante Bildmotive en masse.
AzetPR setzt auf internationale Verbreitung
Mit vielen Eindrücken, reichlich Notizen und vollen Kameraspeicherkarten kehrten wir zurück nach Hamburg. In der Agentur-Redaktion von AzetPR entstand ein spannender und ausführlicher Anwenderbericht, den wir nun europaweit in der einschlägigen Fachpresse veröffentlichen.
Fotos: AzetPR