China-PR: Verstehen Sie etwas?

China-PR: Verstehen Sie etwas?

Ähnlich geht es den chinesischen Journalisten, wenn sie Presseinformationen auf deutsch oder englisch erhalten. China ist weltweit die zweitgrößte Wirtschaftsmacht. Der chinesische Medienmarkt gehört zu den größten – auch außerhalb Asiens. Social Networking spielt auch im B-to-B-Bereich eine viel größere Rolle als in Europa. Die Herausforderung der China-PR ist, kontinuierliche Veröffentlichungen zu generieren. Dies funktioniert nur, wenn die Inhalte auch für die chineischen Medien interessant und relevant sind. Regionalität und die Angabe von Ansprechpartnern vor Ort sind wichtiger als in anderen Ländern. China-PR kann nur erfolgreich sein, wenn sich die PR-Agentur mit den Besonderheiten des Landes auseinandersetzt. Wer die Fallstricke der China-PR nicht kennt, gefährdet den Erfolg seiner Kommunikation erheblich.