Content Marketing

Content Marketing

Content Marketing ist eine Marketingmethode, die darauf abzielt, Zielgruppen mit wertvollen Inhalten zu informieren, zu animieren und zu unterhalten. Potentielle Kunden registrieren sich, um nutzerorientierte Inhalte zu erhalten, die bei Problemlösungen helfen.

Ziele definieren

Die wichtigsten Ziele im Content Marketing sind die Steigerung der Marken- und Unternehmensbekanntheit, die Neukundengewinnung und die Kundenbindung. Diese Ziele erreicht man nur mit Content, der einen Wissens- und Orientierungswert hat, Lösungen für die Bedürfnisse der Zielgruppen bietet und Kunden sowie potenzielle Kunden unterhält.

Personas entwicklen

Das Persona-Konzept ist ein Marketing-Ansatz, der die schon bekannten Zielgruppen nochmals verfeinert, um Marketing-Inhalte noch passgenauer gestalten zu können. Personas sind konkrete (aber fiktive) Personen, die Interesse an den Lösungen, Produkten und Services eines Unternehmens haben.

Quellen und Contentformate

Eine wichtige Quelle für den Content sind Kundenfeedbacks und der Input von Mitarbeitern. Aber auch allgemeine Branchentrends sowie die Berichterstattung in Fachmedien bieten wertvolle Inhalte für die Contenterstellung. Gerade Fachartikel, E-Books oder Whitepaper spielen im B2B eine große Rolle. Weitere wichtige Contentformate sind Social Media, Fotos und Infografiken sowie Interviews.

Content Marketing umsetzen

Wer professionelles Content Marketing betreiben will, muss die Interessen und Bedürfnisse seiner Zielgruppen / Personas genau kennen. Im zweiten Schritt müssen im Kontext der Kundenbedürfnisse die Unternehmensleistungen und -produkte positioniert werden. Unternehmen können sich aber auch im Zusammenhang von Branchentrends erklären und sich auf die Weise als Experte etablieren.

Buyer Journey

Wer professionelles Content Marketing betreibt, muss nicht nur kundenfokussiete Inhalte bieten, sondern muss diese auch an den Touchpoints der Buyer Journey platzieren. Dabei müssen sich die Inhalte immer an die Informationsbedürfnisse während der jeweiligen Phase des Kaufprozesses anpassen. Ein potenzieller Kunde, der sich erst am Anfang des Entscheidungsprozesses befindet, sollte nicht mit ausführlichen Whitepaper als Informationsangebot konfrontiert werden.

Zielorientierung

Eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Content Marketing ist eine starke Zielorientierung. Welche Key-Performance-Indikatoren (KPI) möchten Sie beeinflussen? Mit einer guten Kombination von Themen, Formaten und Kanälen (Hubs), die auch das Mediennutzungsverhalten ihrer Zielgruppen berücksichtigt, werden Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden und potenziellen Kunden gewinnen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog unter der Kategorie Online Marketing.