Internationale PR

Internationale PR

International tätige Unternehmen verlangen nach globaler Kommunikation. Mit unserer langjährigen Expertise und unserem weltweiten Netzwerk bieten wir das gesamte Leistungsportfolio für eine erfolgreiche Platzierung in internationalen Medien und über alle Kommunikationskanäle.
Wir beraten unsere Kunden bei der Strategie ihrer multinationalen Öffentlichkeitsarbeit. Bei der Konzeption berücksichtigen wir die Strukturen in den Zielländern ebenso wie die Wettbewerbssituation unserer Kunden und das Umfeld in den relevanten Medien.
Unsere Datenbank umfasst mehr als 20.000 Kontakte zu Journalisten und Redaktionen (online, offline) in aller Welt. Wir nutzen die Synergien unseres globalen Netzwerks, definieren passgenaue Verteilerlisten und kommunizieren Inhalte zielgruppengerecht.
Unser PR-Werkzeugkasten für eine erfolgreiche Medienpräsenz: Redaktion, Versand und Platzierung von Pressemitteilungen, Fachartikel, Anwenderberichte und Interviews, Reportagen, Messebetreuung, Redaktionsreisen, Wettbewerbsanalysen, Evaluationen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Strategie und Beratung

Die Strategiesche Beratung und Konzeption für den Bereich Public Relations beginnt beim Unternehmen selbst. Eine gute PR-Strategie fußt auf der Kernstory des Unternehmens und seiner Kernkompetenz.

Mehr

Internationale PR

International agierende Untrnehmen verlangen eine gobale Kommunikation. Mit unserer langjährigen Expertise und unseren weltumspannenden Netzwerk bieten wir das gesamte Leistungsportfolio für die erfolgreihe Platzierung.

Mehr

Themenmanagement und Content Marketing

AzetPR berät Unternehmen und setzt Produkte inhaltsstark in Szene. Wir sind keine Newcomer, sondern haben uns als inhabergeführte Full-Service-Agentur auf dem PR-Markt bewährt. Einige unserer Kunden beraten wir seit mehr als 25 Jahren.

Mehr

PR-Redaktion und Platzierung

Es muss nicht immer nur eine Presseinformation sein. Unsere PR-Redaktion liefert seo-gerechte Texte für Fachmedien, Corporate Websites, Blogs, Newsletter oder Broschüren.

Mehr

China-PR: Verstehen Sie etwas?

Ähnlich geht es den chinesischen Journalisten, wenn sie Presseinformationen auf deutsch oder englisch erhalten. China ist weltweit die zweitgrößte Wirtschaftsmacht.

Mehr

Krisen-PR: Schlechte Presse – was tun?

Von negativer Berichterstattung Betroffene sollten sich immer zuerst fragen: Wird die Nachricht Auswirkungen auf den eigenen Geschäftsumsatz oder auf bestehende Geschäftsbeziehungen haben?

Mehr